Zahlreiche Ehrungen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des VfL Sittensen. Zügig wurde die Zusammenkunft von der zweiten Vorsitzenden, Heidrun Meyer, in Vertretung des verhinderten Vereinsvorsitzenden, Dieter Lange, abgewickelt.
Die Mitgliederzahl ist auf 2.585 angewachsen, eine weitere Abteilung - Judo - kam im vergangenen Jahr hinzu. Damit bietet der VfL Sittensen inzwischen 14 Sparten an. Im Bericht des Vorstandes wies Meyer auf die neu eingerichtete Homepage www.vfl-sittensen.de hin und gab die Auszeichnung des Vereins mit der niedersächsischen Sportmedaille für beispielhafte Vereinsarbeit bekannt. Meyer dankte allen Vorstandsmitgliedern, Abteilungsleitern, Betreuern und Helfern für ihren Einsatz, "ohne den ein Verein nicht funktionieren könnte". Insbesondere hob sie den ehrenamtlichen und den sozialen Aspekt hervor. "Hier wird ohne Aufwandsentschädigung mit großem Engagement gearbeitet, damit der Verein eine sinnvolle, gesunde Freizeitgestaltung anbieten kann". Mit der goldenen Ehrennadel für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Wilhelm Bostelmann, Erich Heins, Gottfried Henkis, Horst Schiller, Theo Wortmann, Erwin Wilkens und Kurt Ziegert geehrt. Die silberne Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Anke Bartusch, Anke Behrens, Imke Bostelmann, Horst Detjen, Waltraud Dorendorff, Horst und Ilse Gassmann, Angela Gassmann-Klindworth, Matthias Grimm, Hildegard Großkopf, Bernd Hastedt, Wolfgang und Annegret Heldendrung, Christiane, Frank und Heiko Hörschgen, Manuela Ilmers, Karl-Heinz Keller, Dirk Klindworth, Rene Kühn, Marco Kypta, Kay-Peter Lehmann, Heinrich Nack, Regina Nack, Steffi Rathjen, Irma Reese, Angela Roesch, Axel Steffen, Christoph Steffen, Heike Wenzel, Angelika und Wilhelm Wichern, Getrud Wichern und Wilhelm Wichern.