Hamersener Dorfgemeinschaft feierte ein ausgelassenes Erntefest

Zusammenhalt muss stimmen

(hg). In der aufwändig dekorierten Werkshalle der Tischlerei Burfeind begrüßte Hamersens Kronbauer Uwe Burfeind die zahlreich erschienenen Gäste zum Erntefest.

Auch der Bürgermeister nutzte die Gelegenheit zu einer Ansprache und dankte in diesem Rahmen allen Helfern, die das Fest gestaltet hatten. Er zeigte sich stolz auf die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses, das mit viel Eigenleistung errichtet wurde und betonte, dass er auch weiterhin auf so großen Zusammenhalt im Dorf hoffe: "Nur so können wir auch den Neubau des Sportplatzes trotz finanzieller Schwierigkeiten meistern." Mit einem Dankeschön an das Kronbauernpaar Bianca und Uwe Burfeind beendete er seine Rede. Nach dem Kindertanz hatten ein paar Mitglieder der Hamerser Dorfjugend mit dem Theaterstück "Een Buddel för Anna" - einem Einakter von Petra Blume - die Lacher auf ihrer Seite. Marina Kaiser, Bettina Eckhoff, Nicola Gerken, Pascal Holst, Ulrike Ehlen und Heiko Burfeind schlüpften bravourös in ihre Rollen als Bauer Dohrmann mit seiner Ehefrau, Magd, Köksch und deren Besuch aus Amerika. Als Pausenfüller agierten wieder die Kinder, die einen schwungvollen Tanz auf das Parkett legten, bevor Festredner war Fidi Ehlbeck aus Lauenbrück ans Pult trat. Er las unter anderem aus seinen Büchern "De Bull wör dull", "De Böse Welt" und "De Mahltied" vor. Nach dem gemeinsamen Lied "Danke" widmete man sich dem Kaffee und Kuchen. Der Ehrentanz des Kronbauernehepaares bildete den Abschluss der Erntefeier. Am Abend zogen die Hamerser Bürger, von Musikern begleitet, mit der Erntekrone zum Landgasthof Zur Alten Linde, wo sie unter der musikalischen Leitung von DJ Hini bis in den frühen Morgen tanzten und feierten.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang