(vo). Auf der wunderschönen Waldbühne im Sittenser Königshof erlebten 750 Gäste einen Theaterabend der Spitzenklasse. Die Niederdeutsche Bühne präsentierte in der Premiere den plattdeutschen Vierakter "Junge Deern op‘n Hoff" von Friedrich Lange. Viel zu lachen gab es und eine Menge Applaus machte deutlich, dass ein Theaterstück gekonnt gespielt wurde.
Tolle Unterhaltung mit viel Szenenkomik und reichlich Turbulenzen zeichnet dieses Theaterstück aus: Bauer Klaus Bornkamp (Friedrich Kaiser), feiert seinen 70. Geburtstag feiert und muss allmählich seine Nachfolge regeln. In der Familie gibt‘s nur noch Enkeltochter Helma (Friederike Holst), die in der Stadt lebt, aber ihren Geburtstagsbesuch ankündigt hat. Bornkamp freut sich schon sehr auf ihr Kommen, hat er doch auch schon einen potenziellen Schwiegersohn ins Auge gefasst, nämlich Nachbarssohn Gerd (Hendrik Ehlen), der als Verwalter auf dem Hof tätig ist. Seine Eltern, Dirk (Hartmut Vollmer) und Hanne Barkenhus (Anneliese Weese) unterstützen das Ansinnen. Außerdem leben auf dem Bornkamp‘schen Hof Haushälterin Emma (Hella Otten), Magd Wilma (Britta Knupper) und Knecht Hannes Welling (Hansi Behrens), die durchaus ihre eigenen Pläne verfolgen. Erschwerend kommt hinzu, dass Helma ihr Herz schon an Albertus Hippe (Carsten Köhn) verloren hat. Der taucht mit seiner Mutter Lisette Hippe (Magda Meyer) ebenfalls auf dem Hof auf. Zahlreiche Verwicklungen sind die Folge und vor allem in Sachen Liebe ergeben sich ungeahnte Konstellationen. Es geht hoch her auf dem Bauernhof bis es doch noch zum Happyend kommt. Dieser Theatergenuss kann noch am Mittwoch, 11. August, Freitag, 13. August, Sonntag, 15. August, Mittwoch, 18. August, und Freitag, 20. August, jeweils um 20 Uhr besucht werden. Ein Jubiläum gab es am Rande der Premiere zu feiern. Mit einem Präsentkorb bedankte sich Manfred Bruns bei Hartmut Vollmer für 25 Jahre Treue zur Niederdeutschen Bühne.