Niederdeutsche Bühne spielt Vierakter / Premiere am Samstag, 6. August

"De lüttje Ünnerscheed" - und was es damit auf sich hat

(mey). Bereits zum 56. Mal lädt die Niederdeutsche Bühne im VfL Sittensen zum beliebten "Fierobend in Köenhoff" im idyllisch gelegenen Königshof. Am Samstag, 6. August, 20 Uhr, ist es soweit: Auf der malerischen Waldbühne findet wieder Freilichttheater statt. Gespielt wird der plattdeutsche Vierakter von Norbert Tank "De lüttje Ünnerscheed".

Die Proben laufen auf Hochtouren. Unter der Regie von Speelbaas Gerhard Brunkhorst sind die Darsteller kräftig beim Üben, um für die Premierenaufführung bestens vorbereitet zu sein. Versprochen wird wieder "Humor, Spaß und gute Unterhaltung". Ein paar Stunden sollen die Zuschauer sich vom Alltagsstress erholen können. Das Theaterstück spielt in der heutigen Zeit auf einem großen Bauernhof in der hiesigen Region. Mit einem großen Krach wird die Aufführung eingeläutet. Denn: Bauersfrau Hermine hat die Nase voll von den Männern auf dem Hof, denen sie alles hinterher tragen muss. Sie zieht vorübergehend bei ihrer Schwägerin Gerda ein. Die beiden sind gespannt, wie die Männer jetzt allein fertig werden. Kein Problem, meint Bauer Wilhelm Neehus. Knecht Alwin und Sohn Harald sind sich dagegen nicht so sicher. Außerdem ist der Hof durch den Neubau einer Reitanlage verschuldet. Kann das Problem vielleicht durch eine Heirat gelöst werden? Da gibt’s als Kandidatinnen zum einen Nachbarstochter Trude und zum anderen Ulli, Haralds Freundin. Eine Aurofahrerin mit einem merkwürdigen Dialekt mischt sich auch noch ein, während das junge Mädchen Rita sich für die Pferde auf dem Hof interessiert. Was hat es aber mit dem "lüttje Ünnerscheed" auf sich?... Mitwirkende sind: Hella Otten (Bauersfrau Hermine Neehus), Friedhelm Kaiser (Bauer Wilhelm Neehus), Carsten Köhn (Sohn Harald Neehus), Hansi Behrens (Knecht Alwin), Britta Knupper (Gerda, Schwester vom Bauern), Frederike Holst Ulli, Freundin von Harald), Petra Steffens (Trude, Tochter vom Nachbarhof), Magda Meyer (Trabifahrerin aus Sachsen), Katharina Brunkhorst (Rita, junge Reiterin). Das Team wird komplettiert von fleißigen Helfern im Hintergrund: Marion Rathje (Flüsterkasten), Petra Steffens (Maske), Wilfried Fricke (Technik), Friedel Hancker, Andreas Elmers (Bühnenbau), Magda Meyer (Regieassistenz), Gerhard Brunkhost (Gesamtleitung). Neben der Premierenaufführung finden weitere Vorstellungen am Mittwoch, 10., Freitag, 12., Sonntag, 14., Freitag, 19., und Samstag, 20. August, jeweils um 20 Uhr, statt. Karten im Vorverkauf gibt’s am Samstag, 30. Juli, von 9 bis 12 Uhr, und am Montag, 1. August, zu den üblichen Öffnungszeiten bei EDV & Copy Service Michael Kuhn, Am Markt 3, Sittensen oder an der Abendkasse.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang