(mey). Während der konstituierenden Sitzung des Sittenser Samtgemeinderates haben dessen Mitglieder bei einer Gegenstimme (Wolfgang Lehmann, SPD) beschlossen, die Anzahl der Beigeordneten für den Samtgemeindeausschuss von sieben auf neun zu erhöhen. Lehmann sprach sich dagegen aus, da somit höhere Kosten entstünden und kleinere Gruppen effektiver arbeiteten.
Die CDU stellt nun fünf Beigeordnete: Johannes Klindworth, Jürgen Otten, Johann Burfeind, Dirk Detjen, Ilse Ropers. Die SPD erhält vier Sitze: Heinz-Hermann Evers, Diedrich Höyns, Heiko Schmeichel, Iris Stabenau. Als Stellvertreter für die CDU fungieren Hans-Hermann Wichern, Gerd Kaiser, Wilhelm Gohde, Horst Walther und Ilse Klindworth, für die SPD Guido Löbbering, Klaus Huhn, Bernd Wölbern und Christian Glattfelder. Zum Fraktionsvorsitzenden bestimmten die Christdemokraten Dirk Detjen, dessen Stellvertreter sind Jürgen Otten und Dieter Jungemann. Fraktionsvorsitzender der SPD/WFB-Gruppe ist Bernd Wölbern, vertreten wird er von Iris Stabenau. Bei der Bildung der Fachausschüsse sprach sich das Gremium einstimmig für eine Neuordnung aus. So wird der Wegeausschuss abgeschafft und dem Bau- und Planungsausschuss zugeordnet. Als neuer Ausschuss kommt der für Fremdenverkehr hinzu. Fraktionsübergreifend hatten sich die Mitglieder darauf verständigt, die Anzahl der Ausschusssitze auf neun zu erhöhen. Demnach setzen sich die Ausschüsse im Samtgemeinderat wie folgt zusammen: Bau-, Planungs- und Wegeausschuss: Johannes Klindworth (Vorsitzender), Dirk Detjen (Stellvertreter), Wilhelm Gohde, Wilhelm Harms, Ilse Klindworth für die CDU, Christian Glattfelder, Diedrich Höyns, Heiko Schmeichel, Bernd Wölbern, SPD/WFB. Schul- und Kulturausschuss: Klaus Huhn (Vorsitzender), Dr. Hans-Peter Klindworth (Stellvertreter), Heinz-Hermann Evers, Dr. Dirk Hadler für die SPD/WFB-Gruppe. Heidi Ahrens, Dirk Detjen, Dieter Jungemann, Ilse Klindworth, Horst Walther, CDU. Feuerschutzausschuss: Johann Burfeind (Vorsitzender), Hans-Georg Bahlburg (Stellvertreter), Dieter Jungemann, Gerd Kaiser, Ilse Ropers für die CDU. Klaus Huhn, Guido Löbbering, Hans-Joachim Roesch, Iris Stabenau, SPD/WFB. Jugendausschuss: Guido Löbbering (Vorsitzender), Dr. Hans-Peter Klindworth (Stellvertreter), Günter Peemöller, Heiko Schmeichel für die SPD/WFB. Heidi Ahrens, Hans-Georg Bahlburg, Ilse Ropers, Horst Walther, Hans-Hermann Wichern, CDU. Ausschuss für Abwasserbeseitigung und Umweltschutz: Bernd Wölbern (Vorsitzender), Wolfgang Lehmann (Stellvertreter), Diedrich Höyns, Iris Stabenau für die SPD/WFB. Johann Burfeind, Wilhelm Harms, Dieter Jungemann, Gerd Kaiser, Jürgen Otten, CDU. Finanzausschuss: Hans-Georg Bahlburg (Vorsitzender), Jürgen Otten (Stellvertreter), Gerd Kaiser, Horst Walther, Hans-Hermann Wichern für die CDU. Christian Glattfelder, Klaus Huhn, Iris Stabenau, Bernd Wölbern, SPD/WFB. Fremdenverkehrsausschuss: Wilhelm Gohde (Vorsitzender), Ilse Ropers (Stellvertreterin), Johann Burfeind, Ilse Klindworth, Jürgen Otten, für die CDU. Heinz-Hermann Evers, Diedrich Höyns, Günter Peemöller, Hans-Joachim Roesch, SPD.