(ks). Pädagogisches Geschick beweisen die Hauptschüler des Sittenser Schulzentrums jeden Donnerstag beim Basteln im Kindergarten Himmelszelt und in der Tagesstätte Unterm Regenbogen. Denn eine Auswahl von ihnen zeigt den Kindern, wie man sägt, feilt, klebt und Holz bemalt.
Zwei Stunden beschäftigen sich drei junge Männer mit den Jungen und Mädchen. Einfache Holzarbeiten stehen auf dem Programm. So widmeten sich Martin Flieger, Darek Plewa und Sascha Wichnewski der Herstellung von Holzbildern. Gemeinsam mit Finn Löbbering, Marvin Rievesehl und Lars Labitzke sägten sie kleine Figuren aus, feilten die Kanten rund, bemalten sie und befestigten sie auf der Holzplatte. So entstanden drei unterschiedliche bunte Bilder mit Fischen, Häusern und abstrakten Figuren. Offensichtlich hatten alle ihren Spaß, waren sie doch völlig in ihre Arbeit vertieft. Die Jugendlichen konzentrierten sich sehr auf die Bedürfnisse der Kinder. Kindergartenleiterin Ines Kutscherra ist begeistert von dem Projekt, das mit der Holz- und Fahrradwerkstatt der Schülerfirma Boss veranstaltet wird. "Jede Woche haben drei andere Kinder die Möglichkeit, mit den Jugendlichen zu basteln. Das klappt sehr gut und die Jungs finden das natürlich super, mit den Großen zusammenzuarbeiten“, sagt sie. Im Himmelszelt widmeten sich Sascha Schmidt, Tobias Fischer und Dennis Engelhardt einer größeren Aufgabe. Das Puppenhaus musste abgeschleift und neu lackiert werden. Ihnen zur Seite standen Elise Seifert, Thorben Osterholz und Tobias Reuscher. Mit Schleifpapier bewaffnet ging es dem schäbigen Lack des Hauses an den Kragen. Auch wenn die Jüngsten manchmal nicht ganz bei der Sache waren, so freuten sie sich doch über die Abwechslung und die Arbeit mit den Großen. Noch bis zu den Sommerferien werden die Jugendlichen jeden Donnerstag in die Kindergärten fahren und den Jungen und Mädchen das Werken näherbringen.