(r/ks). Die Autorin Susi Münch liest auf Einladung des Büchereifördervereins der Samtgemeindebücherei Sittensen aus ihrem Buch "Brandungswellen“. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in der Wassermühle.
Die gebürtige Sittenserin hat nach ihrem Schulabschluss eine Ausbildung zur Krankenschwester gemacht und war beruflich in Nordrhein-Westfalen, Hamburg und der Schweiz tätig. Sie arbeitet jetzt als Anästhesieschwester in Rotenburg. Bücher, Lesen und Schreiben faszinieren sie seit ihrer Kindheit. Sie hat Kurzgeschichten und Gedichte verfasst und jetzt auch ihren ersten Kriminalroman. Münchs nächster Roman ist in Arbeit. In "Brandungswellen“ geht es um Stefanie Detering, Tochter des Textilfabrikanten Neumann, die in ihrer Ehe unglücklich ist. Sie und ihr Mann Bernd haben sich im Laufe der Jahre auseinander gelebt. Während Bernd das Luxusleben in vollen Zügen genießt und auf zahlreiche Partys geht, macht sich Stefanie wenig aus diesen Dingen. Sie liebt Bücher, intellektuelle, tiefgründige Gespräche – und Afrika, das Land, in dem sie aufgewachsen ist und in dem sie einst glücklich war. Stefanie hat den Entschluss gefasst, sich von ihrem Mann Bernd zu trennen, obwohl sie weiß, dass eine Scheidung ihren Mann finanziell, beruflich und gesellschaftlich ruinieren würde. Bernd setzt alles daran, Stefanie dieses Vorhaben auszureden. Um seine Ehe zu retten, schenkt er seiner Frau eine Wochenendreise auf die Nordseeinsel Spiekeroog. Doch an diesem idyllischen Ort passiert etwas Entsetzliches...