(nf). Als Armin Benthien sich entschied, seine eigene Firma zu gründen und den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen, geschah das aus dem Wunsch heraus, das eigene Können und langjährige Erfahrungen aus dem Handwerk eigenverantwortlich anzubieten. Jetzt feiert der Wohnster mit seiner Zimmerei mit Planungsbüro Nut und Feder 1.000 Tage erfolgreiche Tätigkeit.
„Mein Verständnis ist dabei, mit meinem Unternehmen handwerkliche Traditionen und Qualitäten meisterhaft zu leben und gleichzeitig neue Leistungsfelder konsequent zu entwickeln“, sagt Benthien. Dabei sollen die Kunden bei ihm alles aus einer Hand bekommen: Beratung, Planung und Handwerkskunst. Was als kleines Büro für die Planung und Vermarktung von Holzbau- und Dachdeckerleistungen begann, entwickelte sich schnell weiter. „Bei mir und meinen langjährigen Weggefährten Jacob Wolff kam recht schnell Langeweile auf“, erinnert sich der 43-Jährige. Also wurde das Geschäftsfeld erweitert. Das Unternehmen wuchs und mittlerweile ist Benthien mit 13 Mitarbeitern im Umkreis von rund 75 Kilometern um Wohnste herum aktiv. „Wir sind zum Großteil für Privatleute tätig, arbeiten aber auch mit Baugeschäften, Bauträgern, Architekten und öffentlichen Auftraggebern zusammen“, führt der Wohnster aus. Auch die Arbeitsfelder wurden ausgeweitet und werden vom Inhaber in fünf Schwerpunkte unterteilt: - Zimmerer- und Holzbauarbeiten: Dachstühle, Holzrahmenbau, Anbauten, Aufstockungen, Gauben, Carports, Terrassen, Balkone, Binderkonstruktionen, Fassaden. - Dachdecker- und Klempnerarbeiten: Dacheindeckungen, Flachdachabdichtungen, Rinnen- und Fallrohre, Stehfalzverkleidungen, Schieferarbeiten, Dachflächenfenster. - Innenausbau: Trockenbauarbeiten, Montagearbeiten: Treppen, Fenster, Türen, Fußböden. - Nachträgliche Gebäudedämmung: Kerndämmen von Außenwänden, Dachschrägen, Geschoßdecken und Kellerdecken mit unterschiedlichen Verfahren und Produkten. - Planung und Beratung: Zeichnungen, Anträge, Energieberatung, 3D-Visualisierung. Besonderen Wert legt Nut und Feder dabei auf energieeffizientes Sanieren, dem Aufzeigen von Fördermöglichkeiten, etwa über die Landesbanken oder die KfW, die Vermittlung von Finanzierungen sowie dem Angebot einer Komplettabwicklung bis hin zur perfekt gedämmten Gebäudehülle. „Die Vielseitigkeit unseres Leistungsspektrum erreichen wir in enger Zusammenarbeit mit befreundeten Handwerksbetrieben. Sie erleichtert dem Privatkunden die Realisierung seiner Bau- und Wohnwünsche. So bekommt er alles aus einer Hand und hat – das ist uns ganz wichtig – einen Ansprechpartner für alle Fragen von Beratung über Planung bis zur Umsetzung“, sagt Benthien. So ist Nut und Feder etwa über die Zusammenarbeit mit der Firma 3BK-Dämmtechnik in der Lage, moderne nachträgliche Dämmverfahren mit den dazugehörigen Know-How anzubieten. Nach den ersten 1.000 Tagen zeigt sich Benthien jedenfalls zufrieden mit der Entwicklung seines Geschäfts, dass er auch als langfristige Existenzsicherung für seine Familie gegründet hat. Die Perspektive sieht er auch weiterhin in der energetischen Dachsanierung. Dabei will er über eine ausführliche Aufklärung des Kunden über zeitgemäße, den heutigen Anforderungen entsprechende Maßnahmen kompetenter Ansprechpartner für das Erreichen einer energetisch perfekten Gebäudehülle sein. „Die Aufklärung, Beratung und Visualisierung der Maßnahmen gehören dabei ebenso dazu, wie deren hochwertige handwerkliche Umsetzung“, sagt Benthien. Zimmerei und Planungsbüro Nut und Feder in der Vierdener Straße 8 in 27419 Wohnste ist unter Telefon 04169/9088080, Telefon 0174/9959564 und per E-Mail: info@zimmerei-nutundfeder.de zu erreichen. Im Internet findet sich die Homepage unter www.zimmerei-nutundfeder.de.