Veränderungen gibt’s beim Landwirtschaftlichen Verein Hellweger Moor. Deseen Vorsitzender Heinrich Haase-Böschen hat sein Amt nach 28 Jahren in jüngere Hände gelegt.
"Es wird höchste Zeit das ich abtrete. Mit 74 Jahren muss ich mich fast schon schämen“, erklärte Haase-Böschen, der in seiner Ära zwei Jubiläen mit ausgerichtet hat. Erst das 75-jährige Bestehen und im Jahre 2009 das 100-jährige Bestehen des Vereins. Die Versammlung wählte Wolfgang Behling zum Nachfolger. Der 48-jährige Landwirt ist seit 16 Jahren im Vorstand und betreibt einen Hof in Hintzendorf. In seinem Amt als Schriftführer wurde Rolf Böhling bestätigt. Nachdem die Regularien abgearbeitet und ein gemeinsames Abendessen eingenommen waren, zollte Kreislandwirt Joost Meyerholz dem scheidenden Vorsitzenden in einer Laudatio Anerkennung für seinen ehrenamtlichen Einsatz. Er attestierte Heinrich Haase-Böschen, dass er sich immer für die Landwirtschaft und die Menschen in seiner Region eingesetzt habe. Noch während der Versammlung wurde Heinrich Haase-Böschen zum Ehrenvorsitzenden ernannt.