Ahauser Schützen proklamierten neues Königshaus

Weiter fest in Frauenhand

Christine Abel wurde als neue Ahauser Schützenkönigin ausgerufen Foto: Steinigen
 ©Rotenburger Rundschau

(gst). Erneut stellten die Ahauser Schützendamen ihr Können unter Beweis: Nach Marlies Intemann wurde Christine Abel neue Schützenkönigin. Die konnte ihr Glück kaum fassen, denn sie war von Schießsportleiter Thorsten Schmidt bereits in die Reihe der Wartenden zurückgeschickt worden.

Für die 40 Jahre alte Bilanzbuchhalterin ist es der erste Titel in ihrer fast 20-jährigen Vereinszugehörigkeit. Vater Bernhard Hasselhoff war sichtlich erfreut, ziert doch jetzt zum ersten Mal eine Königsscheibe die Hausfront. Auch der Titel des Erntemeisters blieb in Frauenhand und ging an Ingelore Cordes. "In diesem Jahr hatten wir nur neun Teilnehmer im Stechen und dennoch war es ein denkbar knappes Ergebnis. Da wir immer wieder nachrechnen mussten, brauchten wir eine dreiviertel Stunde für die Auswertung“, erklärte Schmidt. König der Könige darf sich ab sofort Heinz-Hermann Lohmann nennen. Beim Nachwuchs hat ebenfalls das weibliche Geschlecht das Sagen. Jugendkönigin wurde Tina Schumacher, ihr zur Seite steht Stephan Küsel. Das Kinderkönigschießen mit dem Lasergewehr entschied Mara Mahnken für sich. Der Wanderpokal der Firma Ludwig Ortmann ging an Gisela Simon, während der Firma-Schreiberpokal an Marliese Groth verliehen wurde. Zum ersten Mal wurde auch die Jugend mit einem Wanderpokal bedacht. Der wurde vom Ehrenvorsitzenden Johannes Lange gestiftet und an Matthias Lange überreicht. "Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf des Schützenfestes. Die Resonanz auf die beiden Festbälle war sehr gut und besonders das Katerfrühstück erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das liegt nur nicht an den Auetalern, die wieder für Stimmung gesorgt haben, sondern auch an unserem Festausschuss, der sich wieder allerhand hat einfallen lassen“, resümierte Pressewart Peter Angel. Während des Katerfrühstücks wurden zahlreiche Schützen für langjährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund ausgezeichnet. Mit donnerndem Applaus wurde Hermann Diercks bedacht, denn er ist seit 70 Jahren mit dabei. Hinrich Tewes und Friedrich Harms halten dem Verein seit 50 Jahren die Treue, während Gerhard Bruns, Heinrich Bruns, Erwin Hildebrandt, Alfred Lange, Klaus Liss und Heinz-Lüder Zilz für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden. Auf 25 Jahre können Hermann Hayen, Anja Küsel und Jürgen Schlosser zurückblicken, während Tanja Allermann, Renate Lange und Birgit Köster vor 15 Jahren eintraten. Für besondere Verdienste um den Verein wurde Horst Groth und Ernst Simon die Ehrenmedaille in Silber verliehen. Im Anschluss folgten die Ergebnisse des Preisschießens. Den ersten Platz im KK-Schießen sicherte sich Alfred Denell vor Ernst Schlicht, Fritz-Alexander Hornhardt, Marliese Groth und Andreas Henke. Das LG-Schießen gewann Ernst Schlicht und verwies Horst Groth, Günter Böder, Olaf Hinz und Ulla Cordes auf die nachfolgenden Ränge. Bei der LG-Jugend hatte Marcel Henke die Nase vorn. Platz zwei und drei belegten Matthias Lange und Tina Schumacher.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang