(r/az). Jüngst bestanden 26 Kinder des Tus Ahausen im Alter von acht bis zwölf Jahren die Prüfungen zur nächst höheren Gurtstufe im Ju Jutsu.
Einige sind erst seit dem Herbst dabei – für sie war es die erste Prüfung und ein völlig neues Gefühl, das Erlernte vor einer Prüfungskommission zu zeigen. Andere betreiben den Sport bereits seit Jahren und stellten sich dementsprechend gelassen auf die Prüfungen ein. Es sollten Hebel-, Wurf-, Atem-, und Bodentechniken gezeigt werden. Jede Kombination endet mit einer so genannten Abschluss- oder Festlegetechnik. Die erste Vorprüfung bestanden: Jordan Bredehöft, Hauke Tramm, Rune Sillinger, Alina Gundlach, Isabell Messall, Tilman Schröder, Jan Grabs und Filine Zornow. Zweite Vorprüfung: Kiran Bialinska, Lion Focke, Freya Hansen, Maximilian Hinz, Klaas Klinkenberg, Eileen Kranz, Thorge Storch und Denis Schwarz. Fünfter Kyu (Gelbgurt): Jan-Christoph Blanck, Marcel Franzen, Lasse Hansen, Felix Hinz, Patrick Kophahn, Maximilian Pahl, Jenning Steinhäuser. Zwischenprüfung zum vierten Kyu (Orangegurt): Stefan Becker und Christoph Friedsam.