(az). Jeden zweiten Sonntag bietet sich den Besuchern des Hofs von Christine von Spreckelsen in Stuckenborstel ein ungewöhnliches Bild: Ausnahmslos schwarze Pferde mit prachtvollen Mähnen geben den Ton auf dem Reitplatz an. Die Friesen sind die Stars einer Quadrille, die acht Freizeitreiterinnen aus der Region ins Leben gerufen haben.
"Einige von uns waren vorher Mitglied einer Friesenquadrille in Riede", erzählt Ines Philipp aus Bötersen, die mit ihrem Wallach Digger mitmacht. Dort habe es ihnen jedoch nicht so gut gefallen, so dass im Mai vergangenen Jahres ein eigenes Team gegründet wurde. Federführend mitorganisiert hatte das Heike Vollmer, damals Reitlehrerin beim Hassendorfer Kastanienhof. Seitdem gab es einige Veränderungen in der Gruppe. Neben Friesen gehörten auch zwei Andalusier zur Quadrille. "Die wurden uns leider abgeworben", bedauert Philipp. Das soll jedoch nicht heißen, dass andere Barockpferde, zu denen auch Lusitanos und Lippizaner gehören, nicht willkommen sind. Einzige Voraussetzung: Ein bisschen Dressurerfahrung sollte vorhanden sein. "Für uns steht der Spaß und die Geselligkeit im Vordergrund", sagt Philipp. "Der Ehrgeiz, die Choreografie perfekt zu beherrschen, kommt von ganz alleine." Gerne nehme man auf unerfahrenere Reiter und junge Pferde Rücksicht. Zu der Quadrille gehören neben Ines Philipp und Digger auch Katja Heitmann und Helke, Elke Jager und Nanneke, Romea LoCastro und Onyx, Birgit Bensemann und Werano, Petra Riszmann und Laming, Sabine Oetting und Baby Jane sowie Bettina Bartels und Beeke. Trainiert wird die Gruppe von Stefanie Weßler. Im vergangenen Jahr hatte die Barockquadrille bereits einen Auftritt und nahm an einem Umzug teil. Weitere Vorführungen sollen hinzu kommen. Beispielsweise haben sich die Reiterinnen für den Umzug zu Sottrums 800-Jahr-Feier beworben. Wer die Quadrille buchen, oder mit seinem Pferd mitmachen möchte, erhält weitere Infos bei Ines Philipp unter Telefon 04268/982219.