TuS Ahausen: 55 Teilnehmer schnitten gut bis sehr gut ab

Bestandene Ju-Jutsu-Prüfungen

Was heißt eigentlich Bewegungslehre, Fallschule, Faust- und Handtechnik, aktiver sowie passiver Block oder Befreiung aus der Bodenlage? Diese und andere Fragen wurden während des Vorbereitungstrainings zur Gürtelprüfung der Ju-Jutsu-Abteilung im TuS Ahausen ausreichend diskutiert.

Am Ende konnten sich alle 54 Prüfungsanwärter über die bestandene Prüfung freuen. Tim Kuhlmann und Daniel Sebeke erwarben mit der Prüfung zum vierten Kyu-Grad (Orangegurt) den höchsten Titel dieser Prüfung. Für sie war es inzwischen die sechste Ju-Jutsu - Prüfung. Aber auch die anderen Prüfungsteilnehmer, die noch nicht diese Routine aufweisen können, zeigten sehr gute bis gute Leistungen. Bestanden haben: Strich: Anna Lena Denell, Marcel Henke, Felix Klann, Melina Laukart, Lara Meißner, Rebecca Schmökel, Merle Schmuland, Katharina Nelke, Michel Gundlach, Jytte Grieger, Jörn Ebeling, Anna-Lena Prautsch, Henrike Bolz und Farina Brandt, Jonas Danker, Jonas Diercks, Anne Gehling, Jan-Dominik Grund, Sascha Kanbach, Julian Klotzhuber, Tim Kunike, Thor Liebau, Maximilian Schade, Lennart Schloh, Marvin Schwarz, Patrick Schwarz und Verena Tietjen. Gelbgurt: Jennifer Bremer, Magnus Bruhn, Lucas Gringmuth, Steffen Gundlach, Sascha Henke, Sarah Henke, Markus Hilbers, Christian Holsten, Dennis Klotzhuber, Julia Küsel, Sebastian Mothes, Carina Plath, Christian Wagner und Laura Weirauch, Hergen Schwarting. Zwischenprüfung: Christian Bolz, Maraike Pahl und Sarah Weirauch, Lars Ebeling, Jerome Hildebrandt, Michael Höhns, Kai Kuhlmann, Rene Laukart, Ann Christin Lindhorst, Fabian Mauer und Marcel Plath. Vierter Kyu-Grad - Orangegurt: Tim Kuhmann und Daniel Sebeke.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang