TV Sottrum: Gala des Sportes war ausverkauft

Ein Event mit Rhythmus

Thomas Holzkamp und Marlies Loss wurden für ihren selbstlosen Einsatz ausgezeichnet Foto: Adelmann
 ©Rotenburger Rundschau

(wa). Im Gasthof Röhrs fand die Gala des Sports als Tanz in den Mai mit ausverkauftem Saal statt: In festlichen Roben kleideten sich die Damen und feinem Zwirn die Herren.

Der geschmückte Saal des Gasthofes und der Sektempfang verbreiteten Spannung auf die Dinge, welche die Organisatoren des TV Sottrum vorbereitet hatten. Durch das Programm führte Jörn Leiding, der mit Charme und Witz die abwechslungsreichen Auftritte ankündigte. Für die Musik zeigten sich Willi Nagel und Christina Steinemann als Sängerin zuständig, die die Stimmung unter den Besuchern anheizten. Die jüngsten Mitglieder des TV Sottrum eröffneten die Gala mit einer Cheerleading-Präsentation, die die Zuschauer in Erstaunen versetzte und das Cheerleading als Mischung aus Rhythmus und Akrobatik darstellte. „Zu einer Gala gehört natürlich auch das Tanzen“, so Leiding, der als nächsten Veranstaltungspunkt das Team Ars Nova ankündigte. Christoph Zimmer und Julia Mindermann sowie Martin Prinzler und Julia Heber sind als Partner jeweils Teil einer A-Lateinformation und tanzten Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive vor einem begeisterten Publikum. Was drei bis fünf Trainingseinheiten pro Woche leisten können, zeigte der Nachbarverein Tus Rotenburg mit einer Mischung aus Show-Tänzen und Wettkampfübungen. Die 24 Sportlerinnen zwischen elf und 18 Jahren rissen die Gäste der Gala zu enthusiastischem Applaus hin. Mit ihrer Leistung rechtfertigten sie ihre Qualifikation im Bundeskader für die Teilnahme an der Europameisterschaft. Leiding kündigte Herrn Niels an: Er habe den mehrfach ausgezeichneten Visual Comedy Act auf einer Veranstaltung gesehen und gleich gewusst, dass nach Auftritten in Paris, Peking, Monaco und im Fernsehen nun auch Sottrum eine Station für Herr Niels werden müsse. Dieser gab eine meisterliche Pantomimenvorstellung, teils in Slow-Motion und mit absurden Bewegungen von Gegenständen, die ein Eigenleben zu haben schienen. Mit Verblüffung verfolgte das Publikum die Aktionen des Künstlers, der laut Internetauftritt, „eigentlich Nichts macht, und wenn doch, dann meistens Unsinn“. Leiding kündigte die Verleihung des Sportlerpreises an. Da die Abteilungen des TV Sottrum sich auf den Breitensport konzentriert hatten, wurden Ehrenamtliche des Sportvereins ausgezeichnet. Dem stimmte das Publikum klatschend bei. Aus der Menge der Ehrenämtler wurden zwei Personen ausgezeichnet, die mit ihrem selbstlosen Engagement den Verein und dessen Mitglieder nach vorne gebracht haben: Marlies Loss und Thomas Holzkamp nahmen die gläsernen Pokale von Jens Krüger, dem Vertreter der Sparkasse, entgegen und eröffneten mit einem Tanz den Ball. Nagel und Steinemann brachten die Gäste der Gala mit ihrer Musik auf die Tanzfläche.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang