(mey). Schicke, sportliche und vor allem teure Autos der Marke Porsche waren am Wochenende dekorativ auf dem Gelände des Golfclubs Königshof in Sittensen geparkt. Grund: Das Klappstein-Vorwerk-Porsche Turnier wurde ausgetragen.
Eine gute Resonanz verzeichnete der Golfclub - immerhin waren 90 Teilnehmer mit von der Partie, davon 34 Gastspieler aus auswärtigen Vereinen. Trotz des wechselhaften Wetters konnte das Turnier regulär ausgetragen werden. Die Siegerehrung nahmen die Geschäftsführer der Firmen Klappstein und Vorwerk, Manfred Klappstein und Klaus-Dieter Ehlen, sowie der Spielführer des Sittenser Golfclubs, Hubert Mayer, vor. Die Jugendabteilung des Golfclubs freute sich zudem über eine besondere Zuwendung: Bernd de Camp von der Firma Porsche überreichte einen Scheck in Höhe von 1.000 Mark für die Jugendarbeit. Sieger in der Brutto-Wertung, das heißt in der Gesamtschlagzahl über 18 Löcher, wurde Guido Pusch vom Golfclub Königshof. Platz zwei belegte Olaf Engellenner vom Golfclub An der Pinnau, Platz drei Jürgen Boes. In der Netto-Wertung, nach gespielten Punkten unter Berücksichtigung des Handicaps, erkämpfte sich Friedrich-Wilhelm Marquardt vom Golfclub Wümme, Rang eins. Zwei Mitglieder des Sittenser Golfclubs, Thomas Meyer und Angelika Wockenfuß, sicherten sich Rang zwei und drei. Außerdem wurden Sonderpreise ausgespielt. Den nahesten Abschlag an der Fahne (Nearest to the Pin) machten Angelika Wockenfuß und Jens Engellenner vom Golfclub Königshof, den längsten Abschlag (Longest Drive) erzielten Renate Schinkel, Golfclub Königshof, und Dirk Sassen, Golfclub Am Hockenberg. Insgesamt herrschte eine lockere, freundschaftliche Atmosphäre. Zum Abschluss des Turniers wurde gemeinsam gegrillt, dazu gab’s köstliche Cocktails von der Sittenser Firma Klindworth.