Beraterinnen treten für frauenspezifische Finanzplanung ein

Denn Altersarmut ist weiblich

Aufgrund ihrer höheren Lebenserwartung sind Frauen ein Drittel ihres Lebens Rentnerinnen. Und da die Altersarmut weiblich ist, sollten gerade Frauen Vorsorge treffen. Der Soltauer Frauenstammtisch widmete dem Thema Frauen und Finanzplanung einen Abend in der Prinzen Stube, der gut besucht war. Es referierten die ehemaligen Bankerinnen Nadine Navarro Schmidt und Nicole Böhmer aus Hamburg.

Beide sind heute als selbstständige Finanzberaterinnen unter dem Dach der Euro Finanz Consulting tätig und beraten auschließlich Frauen. "Geld fragt nicht nach dem Geschlecht, sondern erfordert frauenspezifische Finanzplanung", bringt es Nadine Navarro Schmidt auf den Punkt. 82 Prozent der Frauen seien allerdings mit männlicher Beratung unzufrieden, denn die sei meistens wenig einfühlsam, was die vielfältigen Lebensumstände von Frauen angeht. Auch der kleinste monatliche Anlagebetrag ist wichtig, um für das Alter vorzusorgen. Frauen sollten also keine Hemmungen oder Ängste haben, sich beraten zu lassen. Geringer Verdienst durch Teilzeit, Verdienstausfälle wegen der Geburt von Kindern oder der Pflege von Angehörigen, Arbeitslosigkeit - die Gründe für die Altersarmut von Frauen sind vielschichtig. Fair und partnerschaftlich müsse die Beratung von Frau zu Frau sein und in jedem Fall kostenlos. "Frauen kommen nämlich deutlich zu kurz", so die Finanzberaterinnen. Ein auf die ganz individuellen Bedürfnisse angepasstes Finanzkonzept sei gerade für Frauen von großer Bedeutung. Zwei Tipps, die für jede verheiratete Frau wichtig sind, gab´s für die interessierten Zuhörinnen mit auf den Weg: Niemals Vorsorgeverträge nur auf den Namen des Ehemannes laufen lassen und in jedem Fall eine eigene Versicherung für das Alter abschließen, falls keine Erwerbstätigkeit ausgeübt wird. Hausarbeit und Kindererziehung ist nämlich harte Arbeit und gehört wie jede andere Tätigkeit abgesichert. Den Frauenstammtisch bieten die Frauenbeauftragte der Stadt Soltau, Frauke van Ginneken, Frauke Flöther vom Verein "Frauen helfen Frauen" und die Künstlerin Christine Geweke an jedem ersten Mittwoch eines Monats ab 20 Uhr an. Wer den Vortrag verpasst hat, hat eine zweite Chance. Am Mittwoch, 18. Februar, ab 20 Uhr sind Nadine Navarro Schmidt und Nicole Böhmer beim Visselhöveder Frauen-Stammtisch zu Gast. Den organisiert die Frauenbeauftragte Roswitha Lange an jedem dritten Mittwoch eines Monats gemeinsam mit den Ratsfrauen. Anfang des Jahres sind die Frauenstammtische Soltau und Visselhövede eine Kooperation eingegangen und werben mit einem gemeinsamen Flyer für ihre Projekte. Fragen beantworten Roswitha Lange, Telefon 04262/958159 und Frauke Flöther, Telefon 05161/ 73300.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang