(hm). Einen echten Volltreffer landeten der evangelische Kindergarten St.-Johannis und das Fachgeschäft Karlstedt bei einem Wettbewerb der Firma Städter. Die ersten beiden Preise einer bundesweit ausgeschriebenen Aktion gingen nach Visselhövede.
Wer backt das schönste Plätzchen? Diese Frage beantworteten die Visselhöveder eindrucksvoll. Die angehenden Schulkinder suchten sich bei Karlstedt aus einer Vielzahl von Formen die schönsten aus, stachen ihre Kekse aus und verzierten sie anschließend aufwendig. Mit Erfolg: Maik Tiedemann sicherte sich den ersten Preis. Er bekommt eine Merlin-Karte und darf damit mit der ganzen Familie ein Jahr lang sämtliche Angebote des Konzerns nutzen. Vom Heidepark bis zum Hamburg-Dungeon, vom Legoland bis zum Sealife reicht das Spektrum. Auch Anlagen in Italien und den Niederlanden darf er besuchen. Groß war die Freude auch bei Mariella Hillebrand. Als Zweitplatzierte bekam sie vier Eintrittskarten für den Heide-Park. Neben Elke Karlstedt und Sohn Michael gratulierte auch Bettina Spohn. Die Gebietsrepräsentantin des Allendorfer Unternehmens für Back- und Ausstechformen sowie Backzubehör war zur Übergabe der Gewinne eigens nach Visselhövede gekommen. Sie erklärte: "Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 100 Fachbetriebe mit 800 bis 900 Kindern teil. Mit liegen noch keine aktuellen Zahlen vor, die Beteiligung war aber wieder sehr hoch.“ Umso erstaunlicher sei es, dass die Hauptgewinne an einen Ort gegangen seien. Der kleine Drache von Maik und das bunte Herz von Mariella hätten die Juroren aber offensichtlich überzeugt.