Ziehung um 18 Uhr vor dem Rathaus - Glückspilz muss anwesend sein

Der Gewinner bekommt die komplette Schatztruhe

Mit Spannung wird der Martinsmarkt am Sonntag, 10. November, nicht nur deshalb erwartet, weil an diesem Tag in der Visselhöveder Innenstadt eine Menge los ist, sondern auch, weil gegen 18 Uhr das Geheimnis um den Gewinner der großen Schatztruhe gelüftet wird.

Der Gewerbeverein hat sich mit diesem umgebauten Container ein echtes Highlight für den Markt einfallen lassen: Nicht nur, dass er idealer Werbeträger ist, er ist auch vollgestopft mit Gutscheinen und wertvollen Preisen, die für einen einzigen der Besucher des Marktes bestimmt sind: denjenigen, dessen Karte am Sonntagabend gezogen wird. Er wird sämtliche Preise aus dem Container in Empfang nehmen. Vorausgesetzt, er ist selbst anwesend, wenn sein Name ausgerufen wird. Sollte jemand nicht bis zum Schluss beim Martinsmarkt bleiben, könnte es passieren, dass ihm am nächsten Tag von Freunden mitgeteilt wird, was ihm durch die Lappen gegangen ist. Etwa 40 Visselhöveder Unternehmen spendierten bislang Gutscheine und Sachpreise. Mit von der Partie sind folgende Visselhöveder Unternehmen: Motor- und Gartengerätecenter Fritz Fedderken, Sanitätshaus, Haus der chicen Mode Hermann Fedderken, Elektro-Ranzau, Salon Winzer, Froto-König, TV-Wittig, Autohaus Wandler, Typberatung Adelheid Eimer; Bettenhaus Röhrs, Reisebüro Visselhövede, Blumen-Müller, DB Steuerberatung, Mode by UDAlms und Bruns, Ali Baba, LVM Phillip, Schuhparadies Wohlberg, Ihr Platz, Allianz-Versicherung, Renovierungs- und Bastelbedarf Klaus Heinzel, Karlstedt, Caf' Nebenan, Radio-Fernsehen Ladegast, Alte Apotheke, Kulturverein Eigenart, Brase-Struck, Schuh- und Sporthaus Scherff, Eisdiele, Sparkasse Visselhövede, Fleischerei Meißner, Naturkost-Bade, Bistro Leonardo, Schuhladen, Juwelier Hübner, Schreibwaren Bergmann, Bäckerei Tamke, Visukonzept, Hold-Fashion, Kultur- und Heimatverein und die Rotenburger Rundschau. Noch nehmen Sabine Meißner und Marei Indorf aber weitere Präsente für den Container an. Wer die Chance auf den großen Hauptgewinn wahren möchte, sollte den Coupon, der in der Sonderausgabe der Rundschau zum Martinsmarkt herausgegeben wird, an den Gewerbeverein schicken, oder besser noch, ihn während des Martinsmarktes bis 17.30 Uhr an der Bude des Gewerbevereins neben dem Rathaus abgeben. Die Ziehung ist um 18 Uhr neben dem Container auf dem Parkplatz am Blumencaf'.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang