(r/sv). Bereits zum 32. Mal findet über Pfingsten, vom 25. bis 28. Mai, die Gitarrenwoche in Zeven statt. Das Musikfestival wird am Freitag, 25. Mai, ab 20 Uhr von den Katona Twins eröffnet. In den Tagen darauf folgen weitere hochkarätige Künstler.
Die Organisatoren sind von ihrem Eröffnungs-Act begeistert: "Die Zwillingsbrüder Peter und Zoltan Katona sind zweifellos eines der besten klassischen Gitarrenduos der Welt und begeistern darüber hinaus mit einer einzigartigen Bühnenpräsenz und ihrem Crossover zu populären Stilrichtungen.“ Von der Fachwelt seit Jahren ausgezeichnet und vom Publikum gefeiert, präsentieren sich die Katona Twins heute als vielseitiges Gitarrenduo. Die Katona Twins spielten in vielen großen Konzertsälen weltweit, unter anderem in der Carnegie Hall in New York, in der Wigmore Hall und Royal Festival Hall in London sowie der Kölner und Berliner Philharmonie. Am Samstag, 26. Mai, 20 Uhr, können sich die Konzertfreunde auf das Duo Guitartes freuen. Anne-Kathrin Gerbeth und Bernhard Dolch gründeten es, nachdem sie bereits als Solisten international erfolgreich waren. Sie konzertierten auf bedeutenden europäischen Festivals und zählen zu den wenigen deutschen Gitarristen ihrer Generation, die Preise bei renommierten internationalen Wettbewerben erhielten. Am Sonntag, 27. Mai, 20 Uhr, dürfen die Besucher auf ein Konzert mit dem Duo Violarra gespannt sein. Violarra ist eine Wortschöpfung aus den italienischen Wörtern Violino und Chitarra. Der Name bezeichnet ein österreichisches Duo aus zwei anerkannten Professoren. Helfried Fister (Violine) erhielt seine musikalische Ausbildung am Kärntner Landeskonservatorium bei Professor Gustav Mayer und anschließend an der Musikhochschule Köln bei Professor Igor Ozim und an der Kammermusikklasse Professor Günther Kehr. Seit 1989 leitet er eine Ausbildungsklasse für Violine am Kärntner Landeskonservatorium und seit 1992 auch am J.J. Fux-Konservatorium Graz. Johann Palier (Gitarre) absolvierte ein Gitarrenstudium an der Musikuniversität Graz. Er ist Laureat des Internationalen Gitarrenwettbewerbes in Volos (Griechenland) und gibt Konzerte in vielen Ländern in Europa, Asien und Zentralamerika. Große Erfolge feierte er mit Popularmusik (Opus, White Stars; Gold- und Platinschallplatten). Palier arbeitet als Professor am J.J. Fux-Konservatorium Graz. Zum Abschluss der Gitarrenwoche geben die Lehrgangsteilnehmer am Montag, 28. Mai, ab 16 Uhr ein kostenloses Konzert. Alle Veranstaltungen finden im Rathaussaal Zeven statt. Karten sind ab Mittwoch, 25. April, im Rathaus, (Am Markt 4; Telefon 04281/716261) erhältlich. Das kostenlose Programmheft mit der Anmeldekarte für den Lehrgang ist ebenfalls im Rathaus zu haben. Informationen unter www. zevener-gitarrenwoche.de.