Bei der Mitgliederversammlung der Mittelstandsvereinigung der CDU im landkreis Rotenburg, die im Hotel Paulsen in Zeven stattfand, standen umfangreiche Wahlen auf dem Programm. Der Vorsitzende Ingo Meyer ließ in seinem Rechenschaftsbericht die Aktivitäten im vergangenen Jahr Revue passieren. Schatzmeister Werner Fitschen konnte über die wirtschaftliche Situation des Kreisverbandes positiv berichten.
In seinem Vorstandsbericht wies der Vorsitzende auf die erfolgreichen Veranstaltungen des MIT-Kreisverbandes hin. So wurde ein Informationsabend zur Zukunft der Krankenhäuser in Bremervörde und Zeven veranstaltet. Fahrten ins Emsland zur Transrapidteststrecke und zum Werksgelände der EADS in Finkenwerder wurden unternommen. In unregelmäßigen Abständen erfolgten Betriebsbesichtigungen. Informations- und Gesprächsrunden unter anderem mit Dr. Martina Krogmann (MdB), Heinz Rolfes (MdL), dem finanzpolitischen Sprecher der CDU, Heiner Ehlen (MdL), Senator a.D. Peter Radunski und Oberkreisdirektor Fitschen wurden angeboten und waren gut besucht. Im Wahlmarathon ergab sich folgende Zusammensetzung des Vorstandes: Der bisherige Vorsitzende Ingo Meyer, Zeven, wurde erwartungsgemäß wiedergewählt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Gerda Albers, Steddorf; Christoph Schröder, Selsingen und Albert Themann, Bremervörde wiedergewählt. Werner Fitschen aus Heeslingen ist der alte und neue Schatzmeister der MIT. Weitere Vorstandsmitgliedern sind Peter Grün, Zeven; Remmert Heins, Heeslingen; Heinz Helbig, Sottrum; Dr. Klaus Lefevre, Sittensen; Peter Schröder, Bremervörde; Hans-Karl Waltz, Sittensen und Richard Witte, Zeven. Als Kreisschriftführer wurde Marco Duden aus Oldendorf gewählt. Gemeinsam mit dem Ehrenvorsitzenden Rudolf Alewelt aus Zeven ergibt sich somit eine ausgewogene Kreisvertretung für die mittelständischen Unternehmen. Zevens Stadtdirektor Manfred Rieken diskutierte im Juli mit Mittelständlern der Region zum Thema "Stadtentwicklung in Zeven - Chance oder Risiko für den Mittelstand?". Aufgrund dieser Veranstaltung ergab sich eine weitere Diskussionsrunde im Zevener Rathaus zum Thema "Ausschreibungspraxis im Landkreis Rotenburg. Der Besuch des Bezirkstages der MIT in Buxtehude, auf dem sich die Kandidaten für den Vorstand des MIT-Landesvorstandes Jost Hartmann aus Ronnenberg und Dr. Josef Schlarmann aus Winsen Stellung zu ihren Zielen und Plänen bezogen, rundete die ersten Wochen der Vorstandsarbeit ab. Bei der Landesdelegiertentagung in Barsinghausen wurde Kreisvorsitzender Ingo Meyer in den Landesvorstand der Mittelstandsvereinigung Niedersachsen gewählt. Die Mitglieder des Kreisverbandes Rotenburg erhalten dadurch weitere Möglichkeiten, sich mit ihren wirtschaftlichen Belangen Gehör zu verschaffen.