Könnte der FC Bayern Joshua Kimmich ablösefrei an Real Madrid verlieren? Ein Medienbericht aus Spanien soll nun Licht ins Dunkel bringen.
Madrid/München – Die Fans des FC Bayern müssen sich offenbar keine Sorgen machen, dass Joshua Kimmich künftig für Real Madrid auflaufen könnte. Wie die spanische Sportzeitung Marca titelt, bekunden die Königlichen kein Interesse an einer ablösefreien Verpflichtung Kimmichs. Real Madrid dementiere obendrein, Kontakt mit Kimmich gehabt zu haben.
Zuvor berichtete die Bild-Zeitung von einem Kontakt zwischen Kimmich und Real Madrid. Demnach würde den Kapitän der deutschen Nationalmannschaft ein Wechsel zum spanischen Rekordmeister reizen, da Real Madrid in der Champions League jedes Jahr beste Chancen auf den Titel hat; die Blancos haben den Henkelpott bereits 15-mal gewonnen und sind damit Rekordsieger in der Königsklasse.
Kimmichs Vertrag beim FC Bayern läuft aus
Verlängert Kimmich letztlich doch seinen zum Saisonende beim FC Bayern auslaufenden Vertrag? Der in Kürze 30 Jahre alt werdende Profi lässt seine Zukunft weiterhin offen. „Es ist natürlich ein sehr entscheidender Moment in meiner Karriere. (…) Es ist jetzt so, dass ich abwägen muss, wo ich in den nächsten drei, vier Jahren sportlich maximalen Erfolg haben kann“, sagte er unlängst.
Auch Teamkollege und Torhüter Manuel Neuer meinte: „Es geht, glaube ich, dem Jo darum, dass wir eine gute, schlagfertige Mannschaft haben, um wieder die Möglichkeit zu haben, in der Champions League weit zu kommen und mehrere Titel einzufahren.“ Kann der FC Bayern Kimmich das gewährleisten?
Diese Kimmich-Sätze könnten Bayern in Schwierigkeiten bringen
Das jüngste 0:3 in der Champions League bei Feyenoord Rotterdam wirkt für den FC Bayern im Kimmich-Poker jedenfalls wie ein Dämpfer. Zumal Kimmich anschließend bei DAZN verlauten ließ: „Wir müssen uns eingestehen, dass wir momentan keine Spitzenmannschaft sind. Eine Spitzenmannschaft darf dieses Spiel hier nicht verlieren. Da fehlt uns noch ein bisschen was.“
Klar ist: Es droht ein ablösefreier Abgang Kimmichs zum Saisonende. Und wenn Real Madrid nicht interessiert sein soll, so dürften andere Top-Klubs sich weiterhin mit dem Mittelfeldspieler, der auch als Rechtsverteidiger einsetzbar ist, beschäftigen.