Josip Stanisic wird nach seinem Außenbandriss im Training operiert. Der Defensiv-Spezialist meldet sich danach aus dem Krankenhaus. Es gibt nun eine erste Schätzung, wie lange er dem FC Bayern fehlen könnte.
München - Es ist ein schwerer Schlag für den FC Bayern und auch für Josip Stanisic selbst: Der kroatische Nationalspieler zog sich im Training am Montag einen Außenbandriss im rechten Knie zu und wird dem deutschen Rekordmeister länger fehlen. Bereits am Dienstag wurde Stanisic operiert und meldete sich direkt nach dem Aufwachen aus der Narkose bei den Fans.
Bei Instagram postete der 24-Jährige ein Foto mit Daumen nach oben aus dem Krankenhausbett und schrieb dazu: „Leider habe ich mich im Training verletzt und werde die nächsten Wochen ausfallen. Die Operation verlief reibungslos, und ich bin dankbar für alle Unterstützung und guten Wünsche. Ich konzentriere mich auf meine Genesung und werde stärker zurückkommen.“
Nächster Ausfall beim FC Bayern
Wann genau Stanisic sein Comeback für den FC Bayern feiern kann, lässt sich natürlich nicht ganz genau voraussagen und hängt vom Heilungsverlauf ab. Nach Informationen der BILD wird er der Mannschaft von Trainer Vincent Kompany aber mindestens sechs Wochen lang fehlen.
Stanisic war letztes Jahr von den Bayern an Bayer Leverkusen verliehen gewesen. Mit der Werkself gewann er das Double aus deutscher Meisterschaft und DFB-Pokal. Zudem zog er mit dem Team von Coach Xabi Alonso ins Endspiel der Europa League ein, dort verlor Leverkusen allerdings gegen Atalanta Bergamo.
Bei den Bayern war Stanisic als rechter Verteidiger eingeplant, zudem schätzt man ihn für seine Vielseitigkeit in der Defensive. Der gebürtige Münchner kann auch in der Innenverteidigung auflaufen. Nach dem Mittelfußbruch von Neuzugang Hiroki Ito müssen die Bayern jetzt die nächste langwierige Verletzung eines Defensivspielers kompensieren.