BVB gibt Mega-Deal bekannt

Borussia Dortmund hat eine spezielle Partnerschaft publiziert. Hiermit demonstriert der Verein ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit.

Dortmund – Borussia Dortmund hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht. Dafür verkündet der Pott-Klub eine wichtige Partnerschaft, die Umbauarbeiten zur Folge hat.

BVB verkündet Mega-Deal

Der Verein hat eine Partnerschaft mit dem chinesischen Photovoltaik-Hersteller JA SOLAR angekündigt, um die weltweit größte Photovoltaik-Anlage auf einem Stadiondach zu errichten. Die Anlage, die auf dem Signal Iduna Park installiert wird, soll über 11.000 Full-Black-Module umfassen und jährlich vier Gigawattstunden grünen Strom produzieren. Dies entspricht einer Einsparung von rund 1800 Tonnen CO₂ pro Jahr.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit JA SOLAR, die bereits bei der geplanten Renovierung der Photovoltaikanlage auf dem Dach des SIGNAL IDUNA PARK eine große Rolle spielen wird. Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement für Nachhaltigkeit und innovative Technologien“, erklärte Carsten Cramer, Geschäftsführer von Borussia Dortmund.

BVB bringt Signal Iduna Park auf Vordermann

Henning Schulze, Vice President von JA SOLAR, ergänzte: „Wir sind wirklich sehr stolz darauf, dass unsere Module für dieses Projekt auf diesem ikonischen Stadion eingesetzt werden. In Zeiten schneller politischer Veränderungen und Marktverwerfungen ist unsere Beteiligung an diesem Projekt ein klares Bekenntnis von JA SOLAR, dass wir hier sind, um zu bleiben.“

Die Installation der neuen Photovoltaik-Anlage ist Teil umfassender Renovierungsarbeiten am Signal Iduna Park. Im Vorfeld der Heim-EM 2024 wurden bereits die Dachquerträger auf Korrosionsschäden überprüft und ein Anbau an der Westtribüne für den Catering-Service errichtet. Diese Maßnahmen sollten die Infrastruktur des Stadions verbessern und die Zuschauererfahrung optimieren.

Zudem wurde die WLAN-Technik durch neue LTE- und 5G-Technologie ersetzt, um den Handyempfang im Stadion zu verbessern. Diese Renovierungen sind Teil einer groß angelegten Strategie, um den Signal Iduna Park für die Zukunft zu rüsten und die Attraktivität des Stadions weiter zu steigern. (fpt)

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang