Der Pokal-Wahnsinn in Bielefeld geht weiter. Die Arminia schlägt Bayer Leverkusen und zieht ins Finale des Wettbewerbs ein. Der Live-Ticker zum Nachlesen.
- Arminia Bielefeld – Bayer 04 Leverkusen 2:1 (2:1)
- Arminia Bielefeld setzt sich auch im Halbfinale des DFB-Pokals gegen einen Bundesligisten durch. Gegen harmlose Leverkusener sind die Bielefelder über weite Strecken ebenbürtig und gewinnen verdient.
Update vom 01.04.2025, 19.50 Uhr: Die Aufstellungen der beiden Mannschaften sind da! Leverkusen-Trainer Xabi Alsonso setzt im Tor heute nicht auf den eigentlichen Pokal-Torhüter Kovar. Stattdessen steht Routinier und Kapitän Hradecky zwischen den Pfosten. Im Vergleich zum letzten Bundesligaspiel gegen Bochum nimmt der Spanier zwei Änderungen vor: Andrich und Adli beginnen für Garcia und Boniface.
Die Aufstellung von Bayer 04 Leverkusen: Hradecky - Mukiele, Tah, Hincapie - Frimpong, G. Xhaka, Andrich, Grimaldo -Palacios, Schick, Adli
Auch bei der Arminia aus Bielefeld gibt es im Vergleich zum letzten Ligaspiel einige Wechsel – insgesamt drei an der Zahl: Großer, Hagmann und Sarenren Bazee ersetzen Felix, Lannert und Kania.
Damit schickt Bielefeld-Trainer Mitch Kniat folgende Elf ins Halbfinale: Kersken - L. Schneider, Russo, Großer - Hagmann, Schreck, Corboz, Oppie, Sarenren Bazee, Wörl - Grodowski
Erstmeldung vom 01.04.2025: Bielefeld – Die Bielefelder Alm ist im DFB-Pokal bislang nicht einzunehmen. Schon drei Bundesligisten scheiterten in diesem Jahr im Stadion der Arminia. Am heutigen Dienstagabend (alle TV-Infos) ist Bayer Leverkusen im Halbfinale des Wettbewerbs zu Gast. Gegen die Werkself soll der nächste Pokal-Coup gelingen.
Gegen Teams aus dem deutschen Oberhaus haben die Westfalen in dieser Saison eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Mit dem SV Werder Bremen, dem SC Freiburg und Union Berlin, hat die Arminia bereits drei Bundesligisten aus dem DFB-Pokal gekegelt. Im Halbfinale soll nun der vierte Streich folgen.
Favoritenschreck Bielefeld gibt sich selbstbewusst
Die Rollenverteilung vor der Partie gegen Bayer 04 Leverkusen ist eindeutig. Der amtierende Deutsche Meister geht als klarer Favorit in das Duell gegen den Drittligisten. Verstecken will sich der Underdog aus Bielefeld jedoch nicht. Arminia-Trainer Mitch Kniat bezeichnet das anstehende Halbfinale als „Highlightspiel“. Dieses will seine Mannschaft mutig und entschlossen angehen: „Wenn du Angst hast, dann bleib lieber gleich zu Hause“, so der Trainer.
Mit diesem Ansatz war die Arminia im bisherigen Wettbewerb äußerst erfolgreich. Gegen Hannover, Union, Freiburg und Bremen haben die Westfalen bereits als Außenseiter geglänzt. In der Rolle des Underdogs fühlt sich der Tabellenvierte aus Liga drei offensichtlich sehr wohl. „Wir wollten von Anfang an unsere eigene Pokal-Geschichte schreiben und gehen davon aus, dass noch ein Kapitel dazukommt“, gab sich der Coach selbstbewusst: „Wir wollen nach Berlin fahren!“
Xabi Alonso ist im DFB-Pokal noch ungeschlagen
Nach Berlin möchte aber auch der Titelverteidiger aus Leverkusen. Die Werkself gewann im vergangenen Jahr das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal. Bayer-Mittelfeldspieler Aleix Garcia zollt der Arminia Respekt: „Wir wissen, dass es schwer wird. Sie sind stark mit den Fans in ihrem Stadion“, hält der Spanier fest. Findet aber auch: „Aber wir sind Bayer Leverkusen. Wir gehen in jedes Spiel, auf jeden Platz, um zu gewinnen. Und wir wollen am Ende der Saison nach Berlin“.
Xabi Alonso kann derweil seine bemerkenswerte persönliche Bilanz im DFB-Pokal ausbauen. Der Trainer der Leverkusener ist in seinen ersten zehn Spielen in diesem Wettbewerb bislang noch ungeschlagen. Diese Bilanz kann ansonsten nur der ehemalige Bayern-Trainer Louis van Gaal vorweisen. Er gewann mit dem FC Bayern ebenfalls seine ersten zehn Partien im DFB-Pokal. Mit einem Sieg auf der Bielefelder Alm würde Alonso zum alleinigen Rekordhalter werden. (BenHot)