Jonathan Burkardt von Mainz 05 steht offenbar auf der Wunschliste von Eintracht Frankfurt. Die Ablöseforderung könnte allerdings zum Stolperstein werden.
Frankfurt/Mainz – Eintracht Frankfurt zeigt offenbar Interesse am deutschen Nationalspieler Jonathan Burkardt. Der 24-jährige Angreifer von Mainz 05 steht im Fokus der Frankfurter, die laut dem Pay-TV-Sender Sky bereit seien, eine Ablösesumme zwischen 18 und 20 Millionen Euro plus Boni zu zahlen. Allerdings habe die Eintracht eine finanzielle Obergrenze festgelegt, die sie nicht überschreiten wolle.
Eintracht Frankfurt will wohl den Mainzer Burkardt
Die Gespräche zwischen den beiden Bundesligisten seien bereits im Gange, doch die Mainzer forderten mindestens 25 Millionen Euro für ihren Stürmer. Burkardts Vertrag in Mainz laufe noch bis 2027, und sein Marktwert werde auf 35 Millionen Euro geschätzt, was die Forderung der Mainzer untermauere.
In der aktuellen Saison habe Burkardt in 24 Pflichtspielen beeindruckende 19 Torbeteiligungen erzielt und sich damit als einer der aufstrebenden Stars der Liga etabliert. Zudem habe er unter Bundestrainer Julian Nagelsmann erste Erfahrungen in der deutschen Nationalmannschaft gesammelt. Trotz seiner Erfolge sei Burkardt in der Vergangenheit immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen worden, was seine Karriereentwicklung beeinträchtigt habe.
Neben Eintracht Frankfurt zeigten angeblich auch der FC Bayern München und Bayer Leverkusen Interesse an Burkardt. Beide Vereine könnten finanziell mehr bieten als die Eintracht, was die Verhandlungen zusätzlich erschwere. Die Mainzer hofften, ihren Top-Stürmer trotz der zahlreichen Interessenten über den Sommer hinaus im Verein halten zu können.
Zahlt Eintracht Frankfurt 20 Millionen Euro für neuen Stürmer?
Der Kampf um Burkardt spiegele auch die Konkurrenzsituation in der Bundesliga wider, in der sowohl Eintracht Frankfurt als auch Mainz um den dritten Tabellenplatz kämpften. Burkardt, der 2014 aus der Jugend von Darmstadt 98 nach Mainz gewechselt sei, habe seitdem 138 Einsätze für die 05er absolviert und dabei 42 Tore erzielt.
Sollte der Transfer von Burkardt nicht zustande kommen, habe Eintracht Frankfurt bereits Alternativen im Blick. Eine dieser Optionen sei offenbar Nicolo Tresoldi von Hannover 96, der ebenfalls als vielversprechendes Talent gelte. Sportvorstand Markus Krösche habe den jungen Stürmer auf dem Radar, um die Offensive der Eintracht weiter zu verstärken. (smr)