Die Show „Bares für Rares“ ist bekannt für ihre skurrilen Verkaufsobjekte. Diesmal war ein Artikel von einem Ex-Spieler des FC Schalke 04 dabei.
Gelsenkirchen – Die ZDF-Sendung „Bares für Rares“ zieht seit Jahren Fans in ihren Bann. Nun ist die TV-Show um einen kuriosen Handel reicher. Im Mittelpunkt: ein ehemaliger Schalker Eurofighter.
Schalke-Legende Ingo Anderbrügge kassiert bei „Bares für Rares“ ab
Mit Ingo Anderbrügge verbinden die Fans von Schalke 04 vor allem eins: Erfolg. Der linke Mittelfeldspieler war Teil der legendären Mannschaft, die 1996/97 den Uefa-Pokal und somit den größten internationalen Titel der Vereinsgeschichte gewinnen konnte. Nun konnte Anderbrügge einen weiteren großen Sieg erringen.
Gemeinsam mit seiner Frau Katrin war der 61-Jährige bei der Kultsendung „Bares für Rares“ zu Gast. Gemeinsam wollte das Paar ein altes Erbstück zu Geld machen. Dabei handelte es sich um ein handgefertigtes Armband. Dieses hatte 15 Diamanten: sieben kleinere Steine an beiden Seiten und einen größeren Mittelstein, mit insgesamt 1,5 Karat.
Expertin staunt bei Exponat von Ex-Schalker nicht schlecht
„Es fühlt sich an wie Weißgold, aber es hat eine andere Farbe“, beurteilte Sternekoch und TV-Moderator Horst Lichter das kuriose Stück. Auch die Schmuckexpertin Wendela Horz, die den Wert bestimmen sollte, hat solch ein Stück noch nicht gesehen. Ganz genau konnte sie den Ursprung nicht bestimmen. Schätzwert: 800 bis 1000 Euro. Nach Horz Einschätzung, soll das Armband 1920 gefertigt worden sein.
Wie in der Sendung üblich, fragte Lichter die Gäste, ob sie mit dieser Summe leben könnten. Die Anderbrügges stimmten zu. Ein erfreuter Lichter überreichte ihnen die rote Händlerkarte. „Keine Rote Karte?“, scherzte ein erleichterte Anderbrügge, der in seiner Karriere nur einmal mit einer Gelb-Roten Karte des Spielfelds verwiesen wurde.
Ex-Schalker Anderbrügge erringt Verkaufssieg
Auch die anwesenden Händler staunen nicht schlecht, als sie das Armband begutachten können. Am Ende eines hitzigen Wettbietens erhält David Suppes den Zuschlag. Und das für die stolze Summe von 1100 Euro. Ein Sieg für Ingo Anderbrügge und seine Frau, die das Exponat 100 Euro über dem Schätzwert verkaufen. Und damit auch über den eigenen Vorstellungen: „Wenn es für 600 bis 800 Euro in gute Hände geht, die das wertschätzen, wäre ich natürlich glücklich“, hatte Katrin Anderbrügge zuvor geäußert.
Anderbrügge war der erste ehemalige Bundesligaspieler in der Sendung. Weitere prominente Gäste waren beispielsweise Giovanni Zarrella, Jörg Pilawa, Vanessa Mai oder Patricia Kelly. Auch Ski-Ass Felix Neureuther, sowie sein Vater Christian und die mittlerweile verstorbene Rosi Mittermaier waren bereits dabei.
Euro-Fighter für Schalke 04
Zu aktiven Fußball-Zeiten spielte Anderbrügge für Borussia Dortmund und Schalke 04. Für S04 machte er 360 Spiele. Beim legendären UEFA-Cup-Finale stand er im Hinspiel über die vollen 90 Minuten auf dem Feld. Im Rückspiel kam er 22 Minuten zum Einsatz. Anderbrügge beendete seine Karriere 2001.
Bereits 1997 baute er sich neben dem Profifußball ein zweites Standbein auf. Anderbrügge gründete mit der „Fußballfabrik“ eine Fußballschule. Diese führt er nun mit seiner Frau Katrin. Gemeinsam haben sie das Konzept zu mobilen Fußballcamps in ganz Deutschland umgebaut. Nun darf sich der Ex-S04-Star aber erstmal über diese besonderen Einnahmen freuen. (fpt)