FCB-Stimmen zum wichtigen Mentalitätssieg in Augsburg: (Kein) Schock wegen Musiala-Verletzung

Der FC Bayern gewann das wichtige „kleine Bayerische Derby“ beim FC Augsburg trotz Rückstand mit 3:1. Sorgen bereitet die Oberschenkelverletzung von Jamal Musiala.

Augsburg / München - Zum Auftakt des 28. Bundesligaspieltags kehrte der deutsche Rekordmeister mit einem richtungsweisenden Sieg für die Deutsche Meisterschaft beim schwäbischen Nachbarn nach München zurück. Reisen nach Augsburg waren für die Bayern in der Vergangenheit immer kompliziert gewesen, dieses Mal ging es sogar gegen die nach Gegentoren beste Abwehr der europäischen Topligen im Jahr 2025. Das 3:1 beendete die Augsburger BL-Rekordserie von elf Partien ohne Niederlage (6 Siege - 5 Unentschieden).

Überraschende FCA-Führung

Dabei gingen die Fuggerstädter nach einer halben Stunde durch Dimitris Giannoulis etwas überraschend gegen spieldominante Bayern in Führung. Nach einem wunderbaren Tor von Jamal Musiala nach glänzender Vorarbeit durch Leroy Sané ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.

In der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit überschlugen sich die Ereignisse: Lattenkracher Michael Olise, Jamal Musiala wurde aufgrund einer Muskelverletzung im Oberschenkel durch Thomas Müller ersetzt, Ampelkarte Cédric Zesiger und die Führung des FC Bayern durch Harry Kane im direkten Anschluss.

Münchner Dominanz in Überzahl

Die verbliebene halbe Stunde der Partie dominierte der Rekordmeister in Überzahl und in Führung liegend fast nach Belieben. Der FC Augsburg kam zu keiner nennenswerten Torchance mehr. In der Nachspielzeit wurde ein Schuss von Sané zur endgültigen Entscheidung abgefälscht, kurz zuvor hätte der Nationalspieler allein vor dem FCA-Keeper Finn Dahmen schon den Deckel drauf machen können.

Beim FC Bayern zeigte man sich nach dem für den Titelkampf enorm wichtigen Sieg bei einem schwer zu bespielenden Gegner stolz und erleichtert. Allerdings war allen Beteiligten die Sorge um die Schwere der Verletzung von Musiala vor den saisonentscheidenden Wochen anzumerken, auch wenn sein Ausfall im Spiel selbst keinen Schockzustand auslöste. Torjäger Harry Kane befasste sich schon mit seinem möglichen neuen (alten) Sturmpartner.

Die FCB-Stimmen

FCB-Chefcoach Vincent Kompany

„Wir wussten, dass es ein schwieriges Auswärtsspiel ist. Wir haben das Gegentor kassiert, sind aber ruhig geblieben, haben unser Tor gemacht. Es war ein guter Auswärtssieg, wir nehmen die drei Punkte mit und wollen weitermachen.

Jamal hat hinten am Bein etwas gespürt. Wie groß es ist, müssen wir abwarten. Wir werden sehen, dass wir es mit dem Kader lösen. Ich will nicht, dass wir jammern. Jetzt machen wir die Analyse von Inter Mailand und sehen dann, wie wir uns für das Spiel aufstellen. Wir haben viele Spieler mit Talent und Erfahrung. Wir haben alle das gleiche Ziel, wir alle wollen Siege. Es ist deutlich, dass wir alle Jungs brauchen. Alle Spieler, die zur Verfügung stehen, müssen mental bereit sein, ihre Rolle zu spielen.“

Sportvorstand Max Eberl

„Es war ein sehr gutes Auswärtsspiel. Wir haben 0:1 zurückgelegen, sind dann zurückgekommen. Wir haben sehr souverän gespielt, haben kaum etwas zugelassen. Die Mannschaft hat bei der Verletzung von Jamal keinen Schock gezeigt, hat weiter gemacht. Wir wollten dieses Spiel unbedingt gewonnen. Wir müssen schauen, was bei Jamal rauskommt. Es sind wichtige Spieler, aber wir grämen uns nicht, die anderen Spieler müssen in die Bresche springen.

Wir freuen uns auf dieses Champions League-Viertelfinale gegen Inter Mailand zu Hause. Wir können die Verletzungen nicht ändern und wollen uns auf das konzentrieren, was auf uns zukommt und wer zur Verfügung steht.“

Harry Kane, Torschütze zum 2:1

„Es war ein wichtiger Sieg. Es war nicht leicht mit dem Rückstand. Die Reaktion war aber wichtig. Wir haben eine sehr gute Mentalität gezeigt. In dieser Situation geht es um die drei Punkte. Wir haben viel an Standards gearbeitet, es ist schön, dass es heute mit dem Tor geklappt hat.

Es ist natürlich bitter, das mit Jamal zu sehen. Hoffentlich ist es nicht so schlimm. Wir hatten eine schwierige Woche mit den Verletzungen. Wir haben viele wichtige Spiele vor uns, es geht um das Team, wir müssen es gemeinsam auffangen. Thomas Müller und ich haben auch schon viele Spiele zusammen gespielt, wir haben eine sehr gute Verbindung auf dem Platz.“

Joshua Kimmich

„Es war ein absolut verdienter Sieg. Nach dem Rückstand sind wir sehr ruhig geblieben, haben das Spiel noch mehr kontrolliert und waren geduldig. Zum Glück haben wir noch vor der Pause den Ausgleich gemacht. In der zweiten Halbzeit haben wir dann nichts mehr zugelassen.

Mit der Verletzung von Jamal ist es natürlich extrem bitter – unabhängig von dem, ob es Jamal oder jemand anderes ist. Jeder im Kader merkt, dass er gebraucht wird. Jeder muss hart arbeiten, auf seine Chance warten und jeder bekommt diese Chance. Alle Jungs müssen hungrig und bereit sein.“

Eric Dier

„Wir sind sehr froh. Es war ein schwieriges Spiel. Zudem sind wir in Rückstand geraten. Danach haben wir es aber sehr gut gemacht, haben uns viele Chancen erspielt und drei Tore erzielt. Jeder Sieg gibt dir Selbstvertrauen. Dieses positive Momentum wollen wir aufrechterhalten und uns auf das nächste Spiel vorbereiten.“

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang