Nach Davies-Schock: Nächster Bayern-Star fällt lange aus

Doppelte Hiobsbotschaft für den FC Bayern: Neben Alphonso Davies, der mit einem Kreuzbandriss lange ausfällt, muss ein weiterer Abwehr-Star wochenlang pausieren.

München – Gleich zwei ernste Verletzungen schocken am Mittwoch (26. März) den FC Bayern: Linksverteidiger Alphonso Davies hat einen Kreuzbandriss erlitten und fällt für den Rest der Saison aus. Das gaben die Münchner am Vormittag bekannt. Der Kanadier werde noch im Laufe des Tages operiert. Doch damit nicht genug!

Nach Davies-Schock: Auch Upamecano fehlt Bayern lange

In selbiger Klubmitteilung verkündete der FCB auch den wochenlangen Ausfall von Dayot Upamecano. Demnach wurden beim Franzosen „freie Gelenkkörper im linken Knie festgestellt“, weshalb er die nächste Zeit fehlen wird. Wie lange genau der Innenverteidiger nicht zur Verfügung stehen wird, ist unklar.

„Bei Länderspielpausen besteht leider immer die Gefahr, dass Spieler verletzt zurückkommen – diesmal hat es uns besonders hart getroffen“, wird Sportvorstand Max Eberl zitiert. „Die Ausfälle von Alphonso Davies und Dayot Upamecano wiegen schwer für den FC Bayern“. Davies werde „auf seinem Weg zurück alle Unterstützung bekommen“, während auch Upamecano in der kommenden Zeit eng begleitet werde.

Während Davies beim 2:1-Sieg von Kanada gegen die USA in Kalifornien früh verletzt vom Platz musste, kommt der Ausfall Upamecanos deutlich unerwarteter. Der 26-Jährige spielte beim französischen 5:4-Sieg nach Elfmeterschießen gegen Kroatien über die vollen 120 Minuten, verwandelte anschließend sogar noch den entscheidenden Elfmeter zum Einzug ins Nations-League-Halbfinale.

Abwehr-Sorgen für Kompany – Defenisv-Stars Daviesd und Upamecano fallen aus

Bayern-Trainer Vincent Kompany brechen damit auf einen Schlag zwei wichtige Säulen in der Verteidigung weg – und das vor den entscheidenden Wochen in Liga und Champions League. Davies und Upamecano waren bislang in den wichtigen Spielen fast immer gesetzt. Kompany wird nun in wichtigen Spielen umbauen müssen.

„Unser Kader ist stark und wird diese Ausfälle auffangen. Wir werden jetzt noch enger zusammenrücken. Die Qualität ist da, um weiter unsere großen Ziele zu verfolgen“, zeigt sich Eberl kämpferisch. Vielen Fans dürfte die doppelte Hiobsbotschaft aber wohl große Sorgen bereiten. (LuHa)

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang