Rätsel um Ausstiegsklausel: Kostet möglicher Eintracht-Neuzugang plötzlich XXL-Ablöse?

Die Meinungsverschiedenheit bezüglich einer Ausstiegsklausel von Jonathan Burkardt löst Spekulationen über seine eventuelle Zukunft bei Eintracht Frankfurt aus.

Frankfurt/Mainz – Der mögliche Transfer von Jonathan Burkardt von Mainz 05 zu Eintracht Frankfurt sorgt für reichlich Gesprächsstoff. Der 24-jährige Stürmer hat in dieser Saison mit seinen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und steht bei mehreren Vereinen hoch im Kurs. Doch die Frage, ob eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag existiert, sorgt für Verwirrung.

Eintracht Frankfurt mit Interesse an Burkardt

Während die Sport Bild von einer Klausel in Höhe von 20 Millionen Euro spricht, behaupten Sky, dass eine solche Klausel gar nicht existiert. Sollte Letzteres der Fall sein, könnte die Ablösesumme erheblich in die Höhe schnellen.

Laut Sport Bild soll es eine geheime Vereinbarung zwischen Burkardt und Mainz 05 geben. Diese besagt, dass bei einem Transferpreis über der festgelegten Klauselsumme der zusätzliche Betrag zwischen dem Verein und Burkardt aufgeteilt wird. Das bedeutet, dass bei einem Transfer zu einem Preis von 35 Millionen Euro sowohl Mainz als auch Burkardt jeweils 7,5 Millionen Euro erhalten würden. Nach Sky-Informationen soll Mainz zwischen 35 und 40 Millionen Euro für den Angreifer verlangen.

Neben Eintracht Frankfurt haben auch andere Vereine ihr Interesse an Burkardt bekundet. Besonders Klubs aus der Premier League sowie der FC Bayern München und Bayer Leverkusen beobachten die Situation genau. Die Hessen müssen abwägen, ob sie bereit sind, die hohen finanziellen Forderungen zu erfüllen, um den Stürmer zu verpflichten.

Schwierige Situation für Eintracht Frankfurt

Die finanzielle Lage von Eintracht Frankfurt könnte nach dem Verkauf von Omar Marmoush etwas Spielraum für Verhandlungen bieten. Dennoch bleibt fraglich, ob Sportvorstand Markus Krösche bereit ist, für Burkardt eine solch hohe Ablösesumme zu zahlen.

In den kommenden Wochen und Monaten wird sich zeigen, ob Jonathan Burkardt tatsächlich den Schritt zu Eintracht Frankfurt wagt und ob die Hessen bereit sind, die geforderte Ablösesumme zu zahlen. Die Verwirrung um die Ausstiegsklausel und die Konkurrenz durch andere Vereine machen den Transfer zu einem spannenden Poker. Burkardts Zukunft bleibt vorerst ungewiss, doch die nächste Zeit wird Klarheit bringen, ob er in der nächsten Saison das Trikot der Eintracht tragen wird. (smr)

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang