Josha Vagnoman: Fuß vom Gas – kostet er HSV Aufstieg?

Der HSV kämpft um den Aufstieg in die Erste Fußball-Bundesliga. Mit dabei: Josha Vagnoman. Der Außenverteidiger kann nicht so viel Tempo machen, wie er will.

Hamburg – Für den Hamburger SV* geht es um alles oder nichts. Die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune hat sich nach ihrer zwischenzeitlichen Aufstiegs-Krise, in der die Rothosen fünf Mal in Folge nicht als Sieger vom Platz gingen, gefangen. Zuletzt feierte der Club aus dem Volksparkstadion* einen 2:0-Sieg beim Mitkonkurrenten VfL Bochum*. Doch die Saison ist noch lang. Und das Ziel Aufstieg noch fern. Ausgerechnet jetzt holt ein Leistungsträger des Traditionsvereins aus der Hansestadt Hamburg* zur Schockbeichte aus: Er gibt weniger Gas geben, als er müsste.

Fußballspieler: Josha Vagnoman
Geboren:11. Dezember 2000 (Alter: 20 Jahre) in Hamburg
Größe:1,87 Meter
Gewicht:86 Kilogramm
Aktuelle Teams:Hamburger SV (Rückennummer: 27), Deutsche U-21-Nationalmannschaft
Beitrittsdaten:2019 (Deutsche U-21-Nationalmannschaft), 2018 (Hamburger SV)

HSV-Spieler Josha Vagnoman im Aufstiegsrennen mit angezogener Handbremse?

Der Absender dieses Statements: Josha Vagnoman*. Der Außenverteidiger des Zweitligisten, der gerade von Trainer Stefan Kuntz für den Kader der deutschen U21-Nationalmannshaft für die Europameisterschaft nominiert wurde und beim HSV zuletzt den gesperrten Tim Leibold ersetzte. Ausgerechnet Vagnoman. Knickt er im Aufstiegsrennen etwa ein? Spielt er mit angezogener Handbremse? Gefährdet das Talent des HSV den Sprung in die Erste Liga?

Und wie kommt das Ganze bei Daniel Thioune und den HSV-Fans an? Der HSV-Trainer braucht schließlich gerade in einer Phase, in dem ihm mehrere wichtige Spieler ausfallen, jeden Profi – und das an seiner absoluten Leistungsgrenze. Für das Thioune-Team ist es schlimm genug, dass beispielsweise Toni Leistner noch immer kaputt ist* und sich Rick van Drongelen nach seinem Comeback gegen den FC St. Pauli erneut verletzte*.

HSV-Aufstieg: Josha Vagnoman mit Top-Geschwindigkeit – zeigt er es Heidenheim?

Was also ist los mit Vagnoman? Der 20-Jährige kann Entwarnung geben. Natürlich ist er im Aufstiegsrennen mit voller Kraft dabei. Es geht um etwas ganz anderes: Wo seine Teamkollegen mit protzigen Karren zum Training kommen und ihre PS-Vorlieben ausleben, wird der Youngster entweder von seinem Vater Karaboue oder aber im Taxi in den Volkspark kutschiert. Der U21-Nationalspieler hat es bislang nicht geschafft, seinen Führerschein zu machen.

„Ein paar Jahre bin ich schon dabei, aber ich hatte lange Zeit nicht wirklich Bock, es schnell durchzuziehen“, sagt der Außenverteidiger, der es zum Glück nur bei den Fahrstunden und nicht auf dem Feld schleifenlässt, der Bild-Zeitung: „Ich denke, dass es dieses Jahr was wird.“ Dabei muss doch eigentlich gerade Vagnoman wissen, wie toll es mit Tempo ist.

Mit einer gemessenen Lauf-Geschwindigkeit auf dem Platz von 34,9 km/h zählt er zu den fünf schnellsten Spielern der Zweiten Liga. Genau diese Fähigkeiten wird seines talentierten Außenverteidigers wird der HSV auch am Samstag, 20. März, ab 13 Uhr im Spiel gegen den FC Heidenheim brauchen, dessen Trainer Frank Schmidt einen Abbruch der Zweitliga-Saison wegen Corona für möglich hält. Apropos Heidenheim: Nach der Niederlage im Hinspiel redete HSV-Trainer Daniel Thioune erstmals von einer Krise* * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang