Wann wird Honorat zurückkehren? Gladbach-Coach Seoane gibt Details preis

Franck Honorat, ein zentraler Spieler im System von Borussia Mönchengladbach, ist zurzeit abwesend. Gerardo Seoane hat über das Comeback gesprochen.

Mönchengladbach – Ein Haarriss am Außenfuß zwingt Franck Honorat seit Jahresbeginn zu einer Auszeit. Der pfeilschnelle Franzose konnte im Kalenderjahr 2025 noch nicht auf dem Rasen mitwirken. Das stellt Borussia Mönchengladbach vor Probleme.

Warum Gladbach keinen Honorat-Ersatz verpflichten wird

Mit Honorat fehlt ein Tempospieler, der Tiefe im Gladbacher Angriffsspiel herstellt und Tim Kleindienst regelmäßig mit Flanken füttert. Zu den Alternativen zählen Tomáš Čvančara und Nathan Ngoumou, auch Robin Hack oder der ebenfalls verletzte Alassane Pléa können auf die Außenbahn rücken. Dennoch gilt Honorat als einer der „Unersetzbaren“, weil seine Abwesenheit Spiel für Spiel deutlich wird.

„Man kann nicht die Erwartung haben, dass man Franck eins zu eins ersetzt, weil er bei uns ein Qualitätsspieler ist“, sagte Gerardo Seoane auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart (Samstag, 15.30 Uhr). Anders als die Top-Klubs der Bundesliga könne sich Borussia keine hohe Anzahl an Qualitätsspielern leisten.

Demnach gilt es, die Lücke mit anderen Qualitäten aufzufangen – auch, weil keine Neuzugänge zu erwarten sind. „Eine Verletzung eines Spielers ist nicht die Bedingung, um jemanden zu verpflichten. Wir haben immer betont, es muss von unserer Seite etwas passieren, dass uns ein Spieler verlässt und wir die Möglichkeiten haben, das zu ersetzen“, sagte Seoane über das Vorgehen auf dem Transfermarkt. „Wir haben Vertrauen in den Kader, wir haben die Leihe von Grant Ranos mit einem jungen Talent (Noah Pesch, d. Red.) kompensiert.“

Seoane spricht über Fahrplan für Honorat-Comeback

Wann aber kann Seoane wieder auf Honorat bauen? Auch auf diese Frage hatte der Coach eine Antwort. „Bei Franck ist es so, dass er die Schonzeit nach dem letzten MRT noch abwartet, bis er mit dem Belastungsaufbau starten kann. Das wird hoffentlich in der Mitte der nächsten Woche beginnen. Wir gehen davon aus, dass es noch zwei bis drei Wochen Aufbau bedeutet.“ Verlaufen die kommenden Wochen wie geplant, sei „im Monatsübergang zwischen Februar und März“ wieder mit Honorat zu rechnen.

Der Flügelspieler wird somit gegen Eintracht Frankfurt (8. Februar) und Union Berlin (15. Februar) ausfallen, auch ein Einsatz gegen den FC Augsburg (22. Februar) wirkt fraglich. Dafür könnte Honorat gegen den 1. FC Heidenheim (1. März) wieder zurückkehren und bis zur Länderspielpause im März wichtige Schritte machen, um zu seinem Rhythmus zu finden. Zu welchen Zielen Honorat Borussia dann noch verhelfen kann, bleibt abzuwarten.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang