Schweinsteiger ratlos nach Neuer-Fauxpas bei DFB-Test

Manuel Neuer ist zurück im DFB-Tor und liefert direkt eine gute Leistung ab. Ein Fauxpas hätte das Spiel aber drehen können.

Nürnberg – Mehr als 500 Tage ist es her, dass Manuel Neuer letztmals im DFB-Dress auf dem Rasen stand. Im vorletzten Test vor der EM 2024 gegen die Ukraine hütete Deutschlands Nummer Eins wieder das Tor – und spielte, als sei er nie weg gewesen. In der 88. Minute unterlief ihm aber ein Fehler, der zur Niederlage des DFB-Teams hätte führen können. ARD-Experte Bastian Schweinsteiger machte der Fauxpas ratlos.

Manuel Neuer leistet sich Fauxpas – Abseitspfiff rettet ihn

Eigentlich lief alles wie am Schnürchen. Neuer zeigte beim 0:0 gegen die Ukraine, warum Bundestrainer Julian Nagelsmann bei der EM 2024 auf den Keeper setzt. Denn auch wenn das DFB-Team die spielbestimmenden Mannschaft war, die es versäumte, ihre Großchancen zu verwandeln, hatten auch die Gäste aus der Ukraine einige gute Möglichkeiten. „Aber da war Manu da, das ist auch sein Job“, sagte Nagelsmann nach dem Spiel.

In der 88. Minute leistete sich der Keeper jedoch einen Fauxpas, der das Spiel in eine Richtung hätte kippen lassen können. Neuer war in gewohnter Manier aus seinem Kasten gekommen und wollte etwa 40 Meter vorm Tor den Angriff der Gäste unterbinden. Doch statt den Ball an der Mittellinie zur Seite zu klären, landete die Kugel beim Gegenspieler, der ihn per Kopf nach vorne beförderte. Der eingewechselte Artem Dovbyk stürmte daraufhin komplett frei auf das leere Tor zu, wurde aber durch den Abseitspfiff des Unparteiischen aufgehalten. Glück im Unglück für die DFB-Elf.

Bastian Schweinsteiger nach Neuer-Fehler ratlos

Nach der Partie sprach Moderator Alexander Bommes von einem „unerklärlichen Fehler“. ARD-Experte Schweinsteiger stimmte zu. „Der erste Fehler kommt von Robin Koch, aber klar, Manuel muss den Ball wegschlagen“, sagte der 39-Jährige. Neuer habe die Situation spielerisch lösen wollen. „Ich weiß auch nicht genau, was er da gesehen hat, aber er muss den Ball wegschießen, das weiß er selbst.“

Das Schlimmste an dem Moment sei ja: „Du bist hier die klar bessere Mannschaft und dann passiert sowas in der 88. Minute und du verlierst das Spiel“, sagte Schweinsteiger.

Kommentatoren werden deutlich: „Den darf Manuel Neuer nicht so spielen“

Schon während des Spiels herrschte bei Kommentator Tom Bartels und seinem Co-Kommentator Thomas Broich Ratlosigkeit. „Die Frage muss schon erlaubt sein: Was macht Manuel Neuer? Er hat sich ein paar Fauxpas geleistet in der jüngeren Vergangenheit“, sagte Broich.

Bartels fügte an: „Das ist klares Abseits, aber den darf Manuel Neuer in der Tat nicht so spielen. Er hat eine ganz starke, souveräne Leistung abgeliefert, gerade fußballerisch, aber in der 88. Minute sollte ihm das nicht passieren. Der Ball muss irgendwo hin, aber sicherlich nicht zum Gegner gechipt werden.“ Der Abseitspfiff rettete Neuer. Bei der EM 2024, die in zehn Tagen beginnt, sollte er dem Gegner aber nicht eine solche Großchance ermöglichen. (msb)

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser