Die Gerüchte um Sandro Wagner nahmen nach der EM zu, zahlreiche Klubs sollen Interesse haben. Er traf nun offenbar eine Entscheidung.
München - Als enorm wichtiges Bindeglied zwischen Trainerteam und Mannschaft entwickelte sich Sandro Wagner während der Europameisterschaft in Deutschland. Der 36-Jährige arbeitete stets eng mit Julian Nagelsmann zusammen, nach den jeweiligen Partien standen die beiden zum Teil minutenlang gemeinsam mit Benjamin Glück noch auf dem Platz, um die Leistungen der deutschen Nationalmannschaft zu bewerten. Jedoch wurde Wagner nach der EM 2024 das konkrete Interesse diverser Klubs für einen Cheftrainer-Posten nachgesagt.
Wagner schlägt Hoffenheim-Job aus und bleibt bei Nagelsmann
Nun hat der einstige Mittelstürmer aber wohl eine Entscheidung gefällt. So berichtet die BILD, dass Sandro Wagner Hoffenheims Top-Kandidat für die Nachfolge von Pellegrino Matarazzo war, sollte dieser zur US-Nationalmannschaft wechseln und seinen Job in Sinsheim aufgeben.
Dem Bericht zufolge hat Wagner die Anfrage der TSG nach reiflicher Überlegung abgelehnt und will im Stab von Julian Nagelsmann in der Nationalmannschaft bleiben.
Wagner wohl auch bei WM 2026 Teil des DFB-Trainerteams
Beim Verband steht der Co-Trainer noch bis Sommer 2026 unter Vertrag. Er ist seit dem 1. Juli 2023 beim DFB, vorerst begann er als Co-Trainer der U20-Nationalmannschaft. Im September vergangenen Jahres wurde er dann zum Assistenztrainer der A-Nationalmannschaft befördert, nachdem Julian Nagelsmann zum Bundestrainer ernannt wurde.
Somit sieht es nach aktuellem Stand danach aus, dass Wagner der deutschen Nationalmannschaft für die WM 2026 erhalten bleiben wird. Anschließend könnte ein neues Abenteuer auf den gebürtigen Münchner warten.