Wie Deutschland schon heute ins EM-Achtelfinale kommt

Bei der EM 2024 erreichen 16 der 24 teilnehmenden Mannschaften das Achtelfinale. So qualifiziert sich Deutschland bereits nach zwei Spielen für die nächste Runde.

Update vom 19. Juni, 17.56 Uhr: Inzwischen ist klar: Deutschland reicht ein Sieg gegen Ungarn, um sicher im EM-Achtelfinale zu stehen. Durch das 2:2 von Kroatien gegen Albanien steht bereits vor Anstoß in Stuttgart fest, dass die DFB-Elf zu den vier besten Dritten gehören wird.

Erstmeldung vom 18. Juni, 14.12 Uhr: Frankfurt – Mit einem berauschenden 5:1-Sieg startete Deutschland gegen Schottland in die EM 2024. Bereits im zweiten Spiel kann die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann den Einzug ins Achtelfinale klarmachen. Dafür braucht sie aber mehr als den eigenen Sieg.

Deutschland startet mit Auftaktsieg in die EM 2024

Ein Szenario wie vor anderthalb Jahren in Katar soll um jeden Preis vermieden werden. Bei der WM 2022 scheiterte die DFB-Elf, wie schon bei der WM 2018 in Russland, bereits in der Gruppenphase. Beide Male startete Deutschland mit einer Auftaktniederlage ins Turnier.

Anders gestaltet sich die Situation nach Spiel eins bei der Heim-EM 2024. Durch den Kantersieg gegen Schottland steht Deutschland schon mit einem Bein in der K.o.-Runde.

So erreicht DFB-Elf bereits am Mittwoch das Achtelfinale

Sollte Deutschland am Mittwoch gegen Ungarn gewinnen und die Schweiz gegen Schottland mindestens ein Unentschieden holen, zieht die DFB-Elf bereits nach zwei Spielen sicher ins Achtelfinale ein.

Mit dann sechs Punkten hätte Deutschland einen der ersten beiden Plätze sicher: Schottland (maximal ein Punkt) und Ungarn (null Punkte) hätten in diesem Szenario keine Chance mehr, das DFB-Team zu überholen (hier geht es zum EM-Spielplan).

Einzug unter die letzten 16: Vier Punkte reichten bisher immer

Auch ein Unentschieden gegen Ungarn reicht Deutschland höchstwahrscheinlich für den Einzug in die nächste Runde. Der spezielle EM-Modus macht es möglich: Neben den beiden erstplatzierten Mannschaften der sechs Vierergruppen qualifizieren sich nämlich auch die vier besten Gruppendritten fürs Achtelfinale.

Nach diesem Modus wird seit der EM 2016 gespielt. Seitdem ist noch nie eine Mannschaft mit vier Punkten in der Vorrunde ausgeschieden.

EM-Modus macht es möglich: Drei Punkte können bereits zum Weiterkommen reichen

Ein Blick auf die vergangenen Turniere macht noch mehr Hoffnung: Bei der EM 2021 erreichten Portugal (4 Punkte, Torverhältnis +1), Tschechien (4 Punkte, Torverhältnis +1), die Schweiz (4 Punkte, Torverhältnis -1) und die Ukraine (3 Punkte, Torverhältnis -1) als Gruppendritte das Achtelfinale.

Bei der EM 2016 zogen mit Portugal und Nordirland (jeweils 3 Punkte, Torverhältnis 0) sogar gleich zwei Teams mit lediglich drei Punkten ins Achtelfinale ein. Für alle, die es vergessen haben: Portugal wurde am Ende Europameister. (jac)

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser