In der kommenden Zeit muss die Eintracht auf einen Angriffs-Profi verzichten. Es gibt auch Neuigkeiten zu Robin Koch.
Frankfurt – Nach einem aufregenden und erfreulichen Deadline-Day beginnt für Eintracht Frankfurt wieder der Alltag. Neben der schwankenden Formkurve gibt es nun die nächsten schlechten Nachrichten.
Matanovic und Koch fehlen wohl länger
Denn Igor Matanovic und Robin Koch werden der Eintracht auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen. Das verkündete der Verein in einer offiziellen Mitteilung. Matanovic fehlt aufgrund einer Fußverletzung, Koch laboriert an einer Schulterverletzung, die er sich am Sonntag beim Heimspiel gegen den VFL Wolfsburg (2:2) zugezogen hat. Mit dem Reha-Programm sollen beide Spieler direkt beginnen. Wie lange beide Spieler genau ausfallen, ließ die Eintracht offen.
Besonders der Ausfall von Abwehr-Boss Koch schmerzt der Eintracht besonders. Der Verteidiger stand in 30 Pflichtspielen auf dem Platz und galt als eine der verlässlichsten und erfahrensten Stützen in der insgesamt jungen Mannschaft. Immerhin muss der 28-Jährige nicht operiert werden. Ein wochenlanger Ausfall ist trotzdem wahrscheinlich. Auch Julian Nagelsmann wird hoffen, dass der Abwehrstar schon bald wieder zurückkommen kann, denn Ende März stehen die wichtigen Nations League Playoffs der DFB-Elf gegen Italien an.
Batshuayi sofort im Fokus?
Matanovic tut sich nach seiner Rückkehr aus Karlsruhe in dieser Saison noch schwer und hat nur zwei Startelf-Einsätze in der Bundesliga zu Buche stehen. In 24 Pflichtspielen kommt er nur auf eine magere Ausbeute von zwei Toren und einer Vorlage und steht damit im Schatten von Shooting-Stars wie Nathaniel Brown, Can Uzun oder Nnamdi Collins.
Mit dem Last-Minute-Transfer von Ex-Dortmunder Michey Batshuayi kann Frankfurt den Ausfall zudem ganz gut auffangen. Schon im Topspiel der Woche am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach (18:30) könnte der Stürmer sein Kader-Debüt geben. Mit der Verletzung von Matanovic ist das auf jeden Fall wahrscheinlicher geworden.