Liam Lawson verliert sein Cockpit bei Red Bull. Dafür wird der Japaner Yuki Tsunoda von Racing Bulls befördert. Die beiden Fahrer wechseln ihre Autos.
Fuschl am See – Die Gerüchteküche brodelte bereit seit Tagen, nun ist es offiziell. Yuki Tsunoda übernimmt in der Formel 1 das Cockpit neben Max Verstappen bei Red Bull. Der Neuseeländer Liam Lawson wird dementsprechend degradiert und übernimmt das Auto des Japaners bei Racing Bulls. Das hat der Rennstall jetzt mitgeteilt. Lawson saß nur zwei Rennen im Red Bull. Sowohl beim Saisonauftakt in Australien als auch vergangenes Wochenende in China enttäuschte der 23-Jährige und blieb punktelos. Die Österreicher handeln nun.
Red Bull-Boss Horner übt Kritik an Lawson
In dem offiziellen Statement zum Fahrerwechsel wird von „einem schwierigen Saisonstart für Liam Lawson“ gesprochen. „Daher hat sich das Team für eine Fahrerrotation entschieden, bei der Yuki Tsunoda mit dem aktuellen und vierfachen Weltmeister Max Verstappen an der Seite steht“, heißt es weiter. Teamchef Christian Horner wurde wesentlich deutlicher und kritisierte Lawson mit klaren Worten: „Es war schwer zu sehen, wie Liam in den ersten beiden Rennen mit dem RB21 zu kämpfen hatte. Daher haben wir gemeinsam die Entscheidung getroffen, frühzeitig zu wechseln.“
Um „die Fahrer-Weltmeisterschaft zu verteidigen und den Konstrukteurs-Weltmeistertitel zurückzuerobern“, sah sich Horner zu dieser Entscheidung, die „rein sportlicher“ Natur ist, gezwungen. Gleichzeitig lobte er Yuki Tsunodas Erfahrung, die sich „bei der Weiterentwicklung des aktuellen Autos als äußerst hilfreich erweisen“ soll. Lawson soll wiederum bei dem Team, für das er bereits letztes Jahr an den Start ging, zu seiner alten Form zurückfinden.
Tsunoda soll Saison von Red Bull retten
Liam Lawson übernahm den Platz des Mexikaners Sergio Perez bei Red Bull erst in diesem Jahr. Schon damals war diese Entscheidung zu Gunsten des Neuseeländers und zu Lasten des Japaners für viele Expertinnen und Experten eine Überraschung.
Yuki Tsunoda wird indes gleich bei seinem Heimspiel beim Großen Preis von Japan in Suzuka (live bei Sky (werblicher Link)) sein Debüt für Red Bull geben. Auch wenn der Wechsel beim Rennstall für einen Aufschwung sorgen soll, sind die Punkte aus dem Saisonstart durch die Fehlbesetzung mit Lawson bereits verloren. Die Nominierung von Tsunoda ist nun die Schadenbegrenzung. (jsk)