Josip Stanisic muss länger aussetzen als erhofft. Er steht Bayern-Coach Vincent Kompany wohl erst Ende November wieder zur Verfügung.
München – Bereits seit einigen Wochen muss Josip Stanisic vom FC Bayern verletzungsbedingt pausieren. Der 24-Jährige zog sich im Training kurz nach dem Pokal-Spiel in Ulm einen Außenbandriss im rechten Knie zu und musste anschließend operiert werden. Wie nun bekannt wurde, ist mit keiner schnellen Rückkehr des Rechtsverteidigers zu rechnen.
Comeback bleibt ungewiss: So ist der Stand bei Bayern-Star Stanisic
Eigentlich hatte Stanisic, der in der vergangenen Saison mit Bayer Leverkusen ohne Niederlage in der Bundesliga die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte feierte, gute Chancen auf einen Stammplatz unter Trainer Vincent Kompany. Die Bayern verlängerten seinen Vertrag nach der Leihe sogar bis Juni 2029 und belohnten damit seine guten Leistungen.
Doch der Rekordmeister muss wohl noch bis Ende November auf die Dienste des Deutsch-Kroaten verzichten. Wie der kicker berichtet, läuft die Reha nach der Knie-Operation zwar nach Plan, jedoch braucht Stanisic noch immer im Alltag eine Schiene und ist auf Krücken angewiesen.
Kompany zur Rotation gezwungen
Normalerweise beträgt die Ausfallzeit nach einem Außenbandriss bis zu vier Monate, da dieser komplizierter als zum Beispiel ein Innenriss ist. Wenn keine Komplikationen auftreten, wird die Genesung des 24-Jährigen noch mehr als zwei Monate dauern und damit einige Zeit beanspruchen.
Nach der Verletzung von Stanisic rückte beim Bundesliga-Auftakt gegen den VfL Wolfsburg Sacha Boey in die Startelf und übernahm die Rechtsverteidiger-Position. Doch obwohl der 23-Jährige die Torvorlage zum zwischenzeitlichen 1:0 durch Jamal Musiala vorlegte, hinterließ der Franzose einen insgesamt unsicheren Eindruck und verursachte einen Elfmeter.
Kehrt Kimmich beim FCB bis zum Stanisic-Comeback zurück auf hinten rechts?
Im zweiten Spiel gegen den SC Freiburg setzte Kompany Boey wieder auf die Bank und ließ stattdessen Joshua Kimmich flexibel auf der rechten Seite spielen. Es ist gut möglich, dass auch in den kommenden Wochen Kimmich wieder auf rechts hinten rückt, bis Stanisic wieder fit ist.
Schließlich ist das Mittelfeld des Rekordmeisters überaus breit besetzt, Joao Palhinha könnte dabei erstmals in die Startelf rutschen.