Eine kontroverse Szene wird auf dem Videowürfel des Final-8-Turniers der Icon League gezeigt und sorgt für hitzige Stimmung. Die Reaktion: laute Buhrufe der Zuschauer.
München – Am Sonntag fand im SAP Garden in München das Final-8-Turnier der Icon League statt. Toni Kroos, neben Streamer Elias Nerlich der Initiator der Indoor-Liga, war natürlich vor Ort und nahm dabei den „Lifetime Award“ entgegen. Diesen bekam der 34-Jährige, der im Sommer seine Karriere beendete, im Rahmen der „Sportler-des-Jahres“-Gala verliehen.
Kroos konnte ob seiner Anwesenheit bei der Icon League in München nicht selbst vor Ort sein in Baden-Baden, wurde aber per Live-Schalte vom ZDF zugeschaltet. Bevor der langjährige Mittelfeldspieler den Preis überreicht bekam, zeigte das ZDF einen Einspieler mit den Highlights der Europameisterschaft, der zugleich auf dem Videowürfel im SAP Garden lief.
Zuschauer bei der Icon League pfeifen Cucurella gnadenlos aus
Als noch einmal Marc Cucurellas Handspiel im Viertelfinale gegen die deutsche Nationalmannschaft zu sehen war, wurde es im SAP Garden plötzlich äußerst laut: Das Publikum reagierte mit ohrenbetäubenden Pfiffen.
Dass Schiedsrichter Anthony Taylor die Aktion Cucurellas nicht ahndete und das DFB-Team auch deshalb am Ende gegen Spanien ausschied, stößt den deutschen Fans offensichtlich nach wie vor sauer auf. Für Kroos zerplatzte der Traum, seine Karriere mit dem EM-Titel zu krönen, damit im Viertelfinale – seine Laufbahn endete mit einer bitteren Niederlage.
Kroos über EM-Viertelfinale: „War einfach bitter“
Dabei gestand die UEFA im September einen Fehler ein; Kroos und seine Kollegen hätten nach Cucurellas Handspiel eigentlich einen Elfmeter bekommen müssen. Kroos selbst nahm das Eingeständnis der UEFA mit Humor. „Sie haben jetzt drei Monate gebraucht, um mitzubekommen, dass es Hand war, was fast alle eigentlich schon in der Sekunde geschafft haben“, sagte Kroos als Co-Kommentator der Icon League im September und fragte: „Darf ich mich jetzt im Nachgang Europameister nennen?“
Zuletzt reflektierte Kroos in einem Interview mit Sports Illustrated: „Das Spiel auf so eine Art und Weise zu verlieren, war einfach bitter.“ Das DFB-Team habe das Gefühl gehabt, „dass wir dieses Turnier gewinnen können. Dementsprechend sah es in der Kabine aus“, so Kroos. Nach dem Ausscheiden bei der EM, der verpassten Chance auf den Titel und seinem Karriereende musste er erst einmal alles verarbeiten. „Das hat bei mir in den folgenden Tagen eine Leere hinterlassen“, gestand Kroos jüngst.