Kroos antwortet mit bitterer Ironie auf UEFA-Geständnis zur EM

Die UEFA hat anerkannt, dass Deutschland im EM-Match gegen Spanien einen Elfmeter hätte zugesprochen bekommen müssen. Toni Kroos reagiert.

Düsseldorf – Toni Kroos hat sich nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn mit dem Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der Heim-EM gegen den späteren Europameister Spanien als Betreiber der Kleinfeldliga ‚Icon-League‘ ein neues Standbein aufgebaut. Im Rahmen eines Spieltags in Düsseldorf kommentierte der Ex-Profi von Real Madrid nun das Eingeständnis der UEFA zu den Umständen der deutschen Niederlage gegen die Iberer.

Im EM-Viertelfinale hatte es bekanntlich einen großen Aufreger gegeben, als der Spanier Marc Cucurella einen Schuss von Jamal Musiala mit der Hand gestoppt hatte. Zu diesem Zeitpunkt stand es 1:1, der DFB hätte mit einem Strafstoß die Tür zum Halbfinale weit aufreißen können. Die UEFA hat zwischenzeitlich offenbar eingeräumt, dass ein klarer Schiedsrichterfehler vorlag. Das jedenfalls geht aus einem internen Bericht hervor, aus dem das spanische Online-Medium Relevo zitiert hat. Auch Kroos hat den neuerlichen Wirbel zur Kenntnis genommen.

Toni Kroos: „Darf ich mich jetzt im Nachgang Europameister nennen?“

„Sie haben jetzt drei Monate gebraucht, um mitzubekommen, dass es Hand war, was fast alle eigentlich schon in der Sekunde geschafft haben“, zitiert das Portal realtotal.de den Weltmeister von 2014 vom Spieltag der Icon League. „Das beruhigt mich ungemein. Aber danke, war nicht so wichtig, gibt mir ein gutes Gefühl“, so Kroos mit beißender Ironie.

Das Viertelfinale zwischen dem DFB und Spanien hatte gehalten, was es versprach, war eine Art vorgezogenes Endspiel. Viele Beobachter sind überzeugt: Deutschland hätte den Titel im eigenen Land geholt, wenn der Sieg gegen Spanien gelungen wäre. „Darf ich mich jetzt im Nachgang Europameister nennen? Weil, die haben es ja jetzt offiziell bestätigt“, so Kroos weiter.

Für den Routinier wäre ein EM-Titel der krönende Abschluss einer Bilderbuchkarriere gewesen. Ob Deutschland tatsächlich triumphiert hätte, wird selbstredend nie in Erfahrung zu bringen sein. Die Reaktion von Kroos fällt dabei noch milde aus. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus witterte nicht weniger als Betrug am DFB-Team.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang