Lothar Matthäus über Rodris Ballon d'Or: „Der verdiente Sieger“

Rodri, Spaniens Europameister, wurde beim Ballon d'Or zum Weltfußballer gekrönt. Lothar Matthäus bezeichnet die Entscheidung als richtig.

Paris – Bei der Ballon-d‘Or-Zeremonie im Pariser Théâtre du Châtelet wurde am Montagabend der spanische Mittelfeldspieler Rodri von Manchester City zum Weltfußballer gekürt. Der derzeit verletzte Sechser setzte sich im Votum einer Fachjury aus den Ländern, die in der FIFA-Weltrangliste der Männer auf den ersten 100 Plätzen liegen, vor dem Duo von Real Madrid aus Vinícius Júnior und Jude Bellingham durch.

Im Vorfeld der Preisverleihung hatte lange der Brasilianer Vinícius als Favorit gegolten. In spanischen Medien wurde bereits vor Wochen berichtet, dass der Angreifer über seinen Sieg informiert gewesen sei. Am Montagnachmittag verbreitete sich die Meldung, dass Rodri den begehrten Preis ergattert hat. Real Madrid reagierte trotzig mit einem Boykott der Veranstaltung. Lothar Matthäus findet jedoch, dass der Ballon d‘Or an die richtige Stelle gegangen ist.

Matthäus zu Rodri: „Der wichtigste Spieler im Fußball für seine Mannschaften“

„Es gab dieses Mal keinen Lionel Messi, der sechs Tore bei der WM geschossen hat und Weltmeister wurde, sondern es gab mehrere Favoriten“, schreibt der Rekordnationalspieler des DFB in einem Beitrag für den TV-Sender Sky. „Für mich war Rodri in der vergangenen Saison der wichtigste Spieler im Fußball für seine Mannschaften.“

Der Stratege war entscheidend an der Titelverteidigung von Manchester City in der Premier League beteiligt und wurde nach dem Triumph mit Spanien bei der EM als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet. „Er war der Denker und Lenker zweier Top-Teams und hat sie zu den Titeln geführt. Für mich ist er der verdiente Sieger“, stellt Matthäus klar.

„Vinícius Junior war in meinem Ranking unter den Top 3“

Vinícius war indes beim Erfolgszug von Real in der Champions League oft der entscheidende Mann und spielte auch in LaLiga phasenweise groß auf, ließ im Vergleich zu Rodri aber etwas die Konstanz vermissen. Zudem schied Brasilien bei der Copa América im Sommer bereits im Viertelfinale gegen Uruguay aus. Vinícius verpasste das Spiel wegen einer Gelbsperre.

Der 24-Jährige fällt immer wieder mit Provokationen auf, bei der Bewertung zum Ballon d‘Or sind explizit aber auch Werte wie Fairplay und Respekt einzubeziehen. Mutmaßlich hat sich Vinícius dahingehend selbst geschadet. „Vinícius Junior war in meinem Ranking unter den Top 3. Aufgrund seiner brutalen individuellen Qualität, vor allem durch seine Geschwindigkeit und Abschlussstärke, sorgt er für Momente, die das Publikum verzücken“, urteilt Matthäus.

Für den Sieg beim Ballon d‘Or gegen den besten zentralen Mittelfeldspieler der Welt reichte es beim Star von Real Madrid dennoch nicht. Matthäus indes gewann 1990 als bislang letzter Deutscher den Ballon d‘Or als Weltfußballer. Beim Sieg von Matthias Sammer im Jahr 1996 wurde mit dem Ballon d‘Or ‚nur‘ Europas Fußballer des Jahres ausgezeichnet.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang