Schluss in Gladbach. Die Borussia verliert gegen gut aufgelegte Mainzer. Nach dem Anschluss durch Lainer keimte nur kurz Hoffnung auf.
- Borussia Münchengladbach – Mainz 05 1:3 (0:1)
- Die Gladbacher zeigen gegen Mainz eigentlich keine schlechte Leistung. Aber die Mainzer waren am heutigen Abend einfach etwas stärker. So geht die Fohlen-Niederlage am Ende in Ordnung.
Update vom 07. März 2025, 19.35 Uhr: Die Aufstellungen der beiden Mannschaften sind da. Gladbach-Trainer Gerardo Seoane stellt seine Mannschaft im Vergleich zum 3:0 in Heidenheim auf vier Positionen um. Jonas Omlin kehrt für Pereira Cardoso ins Tor zurück. Stefan Lainer und Marvin Friedrich ersetzen die gelbgesperrten Joe Scally und Ko Itakura. Außerdem startet Kevin Stöger für Alassane Pléa. Die komplette Aufstellung der Borussia: Omlin - Friedrich, Lainer, Ullrich, Elvedi - Weigl, Sander - Stöger, Ngoumou, Hack - Kleindienst
Bei den Mainzern gibt es dagegen nur eine Veränderung in der Startelf. Dominik Kohr kehrt nach seiner Gelb-Sperre für Hanche-Olsen in die Startelf zurück. Ansonsten vertraut Henriksen seinem Stammpersonal. Die Aufstellung der Mainzer: Zentner - Jenz, Da Costa, Kohr - Mwene, Sano, Lee, Nebel, Amiri, Caci - Burkardt
Erstmeldung vom 07. März 2025: Mönchengladbach – Der 25. Spieltag der Bundesliga hält zum Auftakt direkt ein interessantes Duell bereit. Die Borussia aus Mönchengladbach empfängt ab 20.30 Uhr Mainz 05. Es ist damit das Duell zwischen Tabellenplatz acht und Tabellenplatz vier. Beide Teams zeigten sich in den vergangenen Wochen mit ansprechenden Leistungen und machen sich große Hoffnungen im Kampf um die internationalen Plätze.
Aktuell trennen beide Teams in der Tabelle lediglich vier Zähler. Mit einem Sieg könnten die Gladbacher also bis auf einen Punkt auf die Mainzer aufschließen. Die Gäste hingegen könnten mit einem Dreier vorübergehend die Eintracht aus Frankfurt überholen und sogar auf Platz drei der Tabelle springen. Eine Entwicklung mit der vor einigen Wochen wohl noch die wenigsten gerechnet hätten.
Defensive Personalsorgen und ein Rückkehrer bei der Borussia
Borussia Mönchengladbach geht durchaus mit einigen Personalsorgen in das wichtige Duell. Die für gewöhnlich gesetzten Joe Scally und Ko Itakura fehlen gelbgesperrt. Gerardo Seoane muss dadurch gezwungenermaßen seine Abwehr etwas umstellen. Ein Kandidat hierfür dürfte wohl Stefan Lainer sein. Der Rechtsverteidiger könnte mit seiner Spielweise zu einem wichtigen Faktor gegen die Mainzer werden.
In der Innenverteidigung könnte Seoane vermutlich auf Marvin Friedrich setzen. Der großgewachsene Abwehrspieler zeigte zuletzt wieder eine aufsteigende Form und bringt vor allem in der Luft die nötige Robustheit mit. Im Tor kann die Borussia auf jeden Fall wieder auf Jonas Omlin zurückgreifen. Der Schweizer kehrt nach seiner Rot-Sperre zurück zwischen die Pfosten.
Duell zweier formstarker Teams
Mit Gladbach und Mainz treffen am Freitag zwei Teams aufeinander, die zuletzt gut in Form waren. Die Borussia konnte zuletzt einen ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen Heidenheim feiern. Am Spieltag zuvor gab es zwar ein 0:3 gegen Augsburg, doch die Fohlen mussten dort lange Zeit in Unterzahl spielen. In den Partien davor war die Borussia insgesamt vier Spiele am Stück ungeschlagen. „Für uns wird es wichtig sein, gut zu erkennen, wann sich die Möglichkeit zum Pressing ergibt oder wann es darum geht, die Tiefe zu schützen und kompakt zu stehen.“, so Gerardo Seoane.
Doch die Gäste aus Mainz sind noch etwas besser in Form. Die Rheinland-Pfälzer sind seit vier Spielen ungeschlagen und konnten drei dieser Partien für sich entscheiden. Mit 41 Punkten grüßen sie von Tabellenplatz vier und wollen mit einem Sieg einen weiteren Schritt in Richtung internationale Wettbewerbe gehen. „Wir haben einen deutlichen Plan für morgen. Es wird ein sehr, sehr wichtiges Spiel für beide Mannschaften.“, betonte Mainz-Trainer Bo Henriksen auf der Pressekonferenz vor der Partie. (BenHot)