Der HSV ist auf Kohle angewiesen. Der Verein muss deshalb eventuell Leistungsträger verkaufen. Wie steht es um Josha Vagnoman? Muss er gehen?
Hamburg – Der Plan ist bekannt. Und einfach: Der Hamburger SV möchte Josha Vagnoman verkaufen. Weil der 20-Jährige Talent hat. Und dementsprechend Geld bringt. Geld, das der HSV braucht, wenn er für die kommende Saison in der Zweiten Bundesliga ordentlich einkaufen will. Logisch also, das es HSV-Transfergerüchte um Vagnoman gibt. Ohne Kohle können HSV-Sportvorstand Jonas Boldt* und Sportdirektor Michael Mutzel allenfalls ablösefreie Spieler und Talente holen. Doch was sagt Vagnoman, seit Wochen als HSV-Transfergerücht im Blickpunkt*, zu seiner eigenen Zukunft?
Fußballspieler: | Josha Mamadou Karaboue Vagnoman |
Geboren: | 11. Dezember 2000 (Alter: 20 Jahre) in Hamburg |
Größe: | 1,87 Meter |
Aktuelle Teams: | Hamburger SV (Rückennummer: 27), Deutsche U-21-Nationalmannschaft (Rückennummer: 2) |
Marktwert: | 4,0 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de) |
HSV-Transfergerüchte: Josha Vagnoman wird U21-Europameister – liegt seine Zukunft in Hamburg?
Zunächst einmal lässt sich der Außenverteidiger, der seit 2010 beim Klub aus der Hansestadt Hamburg* ist, feiern. Zurecht. Für den Gewinn des U21-Europameister-Titels, den er mit der Mannschaft von Trainer Stefan Kuntz erreicht hat. Der krönende Abschluss einer Saison, die für das HSV-Transfergerücht Josha Vagnoman sonst wenig erfreulich war: Der Klub aus Hamburg hat schließlich mal wieder den Aufstieg aus der Zweiten Bundsliga in die Erste Bundesliga verspielt.
„Ich bin extrem glücklich, dass wir es geschafft haben und ich denke, dass wir stolz auf uns sein dürfen. Nachdem die Liga für mich und den HSV ja unglücklich zu Ende gegangen ist, war dies für mich persönlich natürlich ein optimaler Saisonabschluss, den ich wirklich genieße“, jubelt Josha Vagnoman* via Hamburger Morgenpost. Echte Freude. Auch wenn er wegen muskulärer Problem sowohl das Halbfinale als auch das Endspiel auf der Bank miterlebte.
HSV-Transfergerüchte: Interessenten aus dem Ausland für Josha Vagnoman – bislang kein deutscher Club im Gespräch
Wie es nach diesem Triumph für Johsa Vagnoman in der Stadt von Alster* und Elbe* weitergeht, ist offen. Beim ersten Training am 16. Juni 20201 wird er fehlen. Vagnoman hat Urlaub. Danach wartet laut Hamburger Morgenpost vielleicht sogar noch ein zweites Highlight nach dem EM-Titel auf ihn: Olympia! Trainer Stefan Kuntz hat ihn jedenfalls auf dem Zettel. So wie einst Olympique Marseille als Transfer-Kandidaten. Im Oktober 2020 boten die Franzosen sieben Millionen Euro für den 20-Jährigen. Die Vagnoman-Seite lehnte ab.
Dennoch: Es ist bekannt, dass Josha Vagnoman gerne in der Ersten Liga spielen will. Klappt beim HSV erstmal nicht. Aus Deutschland soll es nach Informationen der BILD-Zeitung keinen Bundesliga-Interessenten geben, der aus dem HSV-Transfergerücht einen Neuzugang machen will. Der 20-Jährige (Vertrag bis 2024) muss abwarten, was sich im Ausland tut. In England und Italien soll es Vereine geben, die den Wilhelmsburger (Marktwert: vier Millionen) aus dem HSV-Kader* wollen.
HSV-Transfergerüchte: Warten auf Angebote für Josha Vagnoman – oder bleibt er doch?
Oder kommt am Ende doch alles anders? „Ich freue mich jetzt schon wieder darauf, bald wieder in Hamburg zu sein“, lässt sich Josha Vagnoman zitieren. Klingt nicht unbedingt nach Abschied. Dann könnten der HSV und der neue Trainer Tim Walter die Suche nach anderen Außenverteidigern einstellen. Zuletzt als HSV-Transfergerücht auf dieser Position in der Verlosung: Jannik Dehm. Den kennt Tim Walter von Holstein Kiel. Auch andere Ex-Schützlinge des Neu-Coaches sind beim Verein aus dem Volksparkstadion* im Gespräch. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.