Deutschland schlägt Ungarn: Neuer rettet DFB-Team – EM-Held Musiala und Kapitän Gündogan treffen

Deutschland besiegt bei der Heim-EM im zweiten Gruppenspiel Ungarn. Torwart Neuer rettet die DFB-Elf mit Glanzparaden. Das Spiel im Ticker zum Nachlesen.

  • EM 2024: Deutschland gegen Ungarn 2:0 (1:0)
  • Musiala und Gündogan schießen DFB-Team zum zweiten EM-Sieg
  • Dieser Live-Ticker wird fortlaufend aktualisiert

Update vom 19. Juni, 16.50 Uhr: Die Aufstellung der deutschen Nationalmannschaft für das zweite EM-Gruppenspiel gegen Ungarn ist da. Bundestrainer Julian Nagelsmann nimmt keine Veränderungen vor und vertraut derselben Startelf wie beim 5:1-Auftaktsieg gegen Schottland.

Deutschland-Aufstellung: Neuer – Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt – Andrich, Kroos – Musiala, Gündogan, Wirtz – Havertz

Vorbericht: Stuttgart – Die Euphorie nach dem Auftaktsieg bei der EM 2024 in Deutschland ist riesig. Jetzt will die deutsche Nationalmannschaft mit einem weiteren Erfolg im zweiten Gruppenspiel in Stuttgart gegen Ungarn nachlegen. Mit einem Dreier würde die DFB-Elf den Einzug ins Achtelfinale schon so gut wie sicher machen. Allerdings gibt es vor der Partie Aufregung um ein Trio vom VfB Stuttgart.

Deutschland trifft beim Heim-EM auf Angstgegner Ungarn

Nach dem überzeugenden 5:1-Sieg im EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland könnte Deutschland mit einem weiteren Dreier gegen Ungarn auf sechs Punkte stellen. Das reicht in jedem Fall zum Weiterkommen. Die Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann will aber unbedingt Gruppensieger werden, um im Achtelfinale Spanien oder Italien aus dem Weg zu gehen.

Gegen Ungarn erwartet Deutschland aber keine leichte Aufgabe. Die Länderspielbilanz ist mit 13 Siegen und jeweils zwölf Remis und Niederlagen nahezu ausgeglichen. Und: Seit drei Spielen ist das DFB-Team, das erstmals bei dieser EM in den pinken Trikots antritt, gegen die Magyaren sieglos. Die Ungarn sind also als Angstgegner einzustufen.

Deutschland gegen Ungarn heute im Live-Ticker: Aufregung um DFB-Trio kurz vor dem Spiel

Vor dem Spiel gegen Ungarn sorgen mehrere Transfergerüchte um deutsche Nationalspieler für Aufregung rund um das DFB-Team. Leverkusens Verteidiger Jonathan Tah ist beispielsweise ein Kandidat beim FC Bayern und auch das Stuttgarter Trio Waldemar Anton, Deniz Undav und Chris Führich wird mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Nagelsmann will deshalb aber keine Unruhe erkennen.

Jeder umworbene Profi in seinem Aufgebot stehe vor einer „guten Entscheidung“, sagte Nagelsmann, der vor dem DFB-Duell gegen Ungarn ein Geheimnis um einen Running-Gag im Trainerteam lüftete. Sie stünden vor der Wahl, ob sie „bei guten Klubs“ bleiben, oder „zu denen, die viel vorhaben“, wechseln sollen. „Ich habe nicht das Gefühl, dass es uns ablenkt oder zu viel Unruhe bringt.“ Dem VfB-Trio stellte er sogar gegen Ungarn in Form einer Einwechslung eine Belohnung in ihrer Heimarena in Aussicht, „wenn die Rahmenbedingungen stimmen“.

Nagelsmann-Belohnung für DFB-Trio aus Stuttgart?

Nagelsmann erklärte allerdings auch, dass ihn diese Themen beschäftigten. So schaue er beispielsweise die Sendung „Transfer Update“ bei Sky und „habe schon darüber nachgedacht, wie es bei anderen Turnieren war“. Außerdem wisse er noch aus seiner Zeit als Vereinscoach, dass diese Fragen Unruhe in den Klub tragen könnten.

„Das ein oder andere Prozent des Kopfes“ sei bei einem betroffenen Spieler auch während der EURO mit der Zukunftsplanung beschäftigt, ergänzte Nagelsmann, „aber das ist nicht schlimm. Auch bei mir habe ich schon mal gesagt, dass es dazu gehört, die Zukunft zu regeln.“ Jeder Profi habe zudem „Leute im Hintergrund, die das regeln und sich schon vor der EM Gedanken gemacht“.

Deutschland gegen Ungarn heute im Live-Ticker: Alle Highlights zum zweiten EM-Spiel

In der Startelf dürfte Nagelsmann nach dem überzeugenden Auftaktsieg keine Wechsel vornehmen. Überraschungen sind also nicht zu erwarten in der Deutschland-Aufstellung gegen Ungarn: Allerdings könnte das DFB-Team einen Mega-Rekord feiern. In unserem Live-Ticker zum zweiten EM-Gruppenspiel zwischen Deutschland und Ungarn, heute um 18 Uhr, verpassen Sie nichts. (ck)

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser