Gladbach-Trainer Seoane erklärt brisante Torhüter-Entscheidung

Gerardo Seoane, der Coach von Borussia Mönchengladbach, hat Moritz Nicolas als erste Wahl im Tor bestimmt. Kapitän Jonas Omlin reagiert professionell.

Mönchengladbach – Borussia Mönchengladbach hofft, die gute Form in der Bundesliga über die Länderspielpause konservieren zu können. Außerhalb des großen öffentlichen Fokus‘ hatten sich die Fohlen zuletzt als ein Team der Stunde präsentiert und dabei vor allem auf eine solide Abwehr schwören können.

In den letzten sechs Spielen kassierte Borussia nur sechs Gegentreffer, hat in der Tabelle in dieser Zeit sogar Tuchfühlung zu den Champions-League-Rängen aufgenommen. Eine gewaltige Überraschung war es deshalb nicht, dass Trainer Gerardo Seoane in der Torwartfrage für ein ‚weiter so‘ entschieden hat: Moritz Nicolas hat Jonas Omlin für den Moment verdrängt.

„Zwei herausragende Torhüter“ machten Gerardo Seoane die Entscheidung schwer

Eine einfache Wahl war es für Seoane jedoch nicht, wie er selbst erklärte. Zwar wolle er „kein Ranking“ über die „schwerste Entscheidung meiner Zeit in Gladbach“ aufstellen, sagte Seoane gemäß der Bild-Zeitung. „Aber es war sicher keine leichte, denn wir sind in der glücklichen Lage, zwei herausragende Torhüter zu haben.“

Omlin wurde seine zweite längere Verletzungspause in etwas mehr als anderthalb Jahren bei der Fohlenelf zum Verhängnis. Nicolas hat als Vertreter überzeugt und keine Angriffspunkte geliefert, die einen Wechsel zurück zu Omlin notwendig erscheinen lassen würden. „Uns Trainern geht es immer nur darum, die beste Entscheidung für die Mannschaft und den Verein zu treffen – und dann ist es das Wichtigste, dass beide sportlich damit umgehen. Und das ist der Fall“, lobte Seoane.

Jonas Omlin will auch als Ersatzspieler ein guter Kapitän sein

Pikant ist die Entscheidung gegen Omlin deshalb, weil der Schweizer in Gladbach als Mannschaftskapitän fungiert. Üblicherweise geht das gerade bei Torhütern mit einer Stammplatzgarantie einher, Seoane hat sich nun aber für die Konstanz entschieden, die das Team mit Nicolas im Tor gezeigt hat.

Omlin indes will auch von der Bank ein guter Spielführer sein: „Meine Aufgaben als Kapitän dieser Mannschaft habe ich auch schon während meiner Verletzung wahrgenommen und mache das jetzt auch“, sagte der 30-Jährige. Im Sinne des Teams ist er glücklich, dass die Formkurve zuletzt nach oben zeigte.

Omlin lobt die „tolle Reaktion“ von Borussia nach dem Aus im DFB-Pokal

„Nach dem Pokal-Aus in Frankfurt war der Druck von außen sehr hoch, aber das hat die Mannschaft herausragend weggesteckt und in der Bundesliga eine tolle Reaktion gezeigt. Das zeigt, dass wir in Gladbach auf einem richtig guten Weg sind“, erklärte Omlin. Dass er selbst zurückstecken muss, will der Keeper sportlich nehmen.

„Fußball ist einfach ein Tagesgeschäft, manchmal kann es auch ganz schnell wieder anders aussehen. Ich gebe jedenfalls in jeder einzelnen Trainingseinheit alles, um mich wieder anzubieten“, so Omlin. Seoane hatte seiner Entscheidung für Nicolas keinen zeitlichen Kontext versehen. Denkbar ist aber wohl, dass die Karten während der kurzen Winterpause neu gemischt werden.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang