Borussia Mönchengladbach hat einen Sieg gegen den 1. FC Heidenheim gefeiert. fussball.news hat die Erkenntnisse des Spiels gesammelt.
Mönchengladbach – Im Auswärtsspiel gegen den 1. FC Heidenheim hat Borussia Mönchengladbach das nächste, kleine Statement gesetzt.
Borussia feiert Sieg in Heidenheim
Nach der Niederlage gegen den FC Augsburg in der Vorwoche (0:3) war darüber spekuliert worden, wie gefestigt die Mannschaft im Umgang mit solchen Rückschlägen ist. In Heidenheim erbrachte Borussia den Beweis, sich nicht davon zurückwerfen zu lassen.
Über weite Strecken der Partie war Gladbach die überlegene Mannschaft. Bereits in der achten Minute erzielte Robin Hack den Führungstreffer, Nathan Ngoumou (18.) legte noch vor der Halbzeitpause nach und Hack besorgte nach dem Seitenwechsel die Entscheidung (59.).
Insgesamt erlebte Borussia ein lehrreiches Spiel, wie die nachfolgenden Erkenntnisse zeigen.
Ngoumou zündet in Gladbach den Turbo
Nathan Ngoumou entwickelt sich zu einem heimlichen Serientäter. Der Franzose hatte zu Beginn des Kalenderjahres mit Verletzungsproblemen zu kämpfen und kehrte im Februar in die Startelf zurück, um den weiterhin ausfallenden Franck Honorat zu vertreten.
Mit dem Tor gegen den VfB Stuttgart feierte Ngoumou ein gelungenes Startelfcomeback, auf die Vorlage gegen Union Berlin folgte in Heidenheim der zweite Saisontreffer. Das macht drei Scorerpunkte in den vergangenen fünf Spielen.
In der Vergangenheit ist Ngoumou von Fans und Medien mehrfach gescholten worden, der pfeilschnelle Franzose ließ oftmals Konstanz vermissen. Im stabilen Mannschaftsgebilde findet er sich immer besser zurecht, auch setzte er bei seinem Tor gegen den FCH die Forderungen von Cheftrainer Gerardo Seoane um.
Der hatte auf der Spieltagspressekonferenz am Donnerstag an seinen Schützling appelliert, variabler zu werden und nicht immer nur die Position in der Breite einzunehmen. In der Entstehung seines Tores startete Ngoumou einen diagonalen Lauf in den Halbraum, spielte einen Doppelpass mit Alassane Pléa und brachte den Ball mit der rechten Innenseite im Netz unter. Gelingt Ngoumou zum Ende seiner dritten Saison in Gladbach die Wende?
Neue Siegesserie in der Fremde
So häufig in Serie war Gladbach zuletzt 2019/20 unter Marco Rose erfolgreich. Danach war Adi Hütter (2021/22) der einzige Trainer, der auch nur zweimal in Folge in der Fremde gewinnen konnte.
Durch den fünften Sieg ist Borussia vorübergehend auf Platz sechs in der Auswärtstabelle gesprungen. Und wie von Roland Virkus im Vorfeld beschrieben, war die Effizienz ausschlaggebend. Hack traf mit der ersten Chance gleich zum 1:0, Ngoumou nutzte die zweite Möglichkeit zum zweiten Treffer.
Insgesamt war Borussia bei 13 Abschlüssen dreimal erfolgreich, Heidenheim blieb in 20 Versuchen torlos. So kann man zum Serientäter werden.
Gladbachs halbe Viererkette fällt aus
Mit Blick auf das kommende Heimspiel gegen Mainz 05 (7. März, 20.30 Uhr) hat sich die Fohlen-Elf allerdings ein größeres Problem in der Defensive eingebrockt.
Bereits in der sechsten Minute wurde Joe Scally mit Gelb verwarnt, nach dem Seitenwechsel erwischte es Ko Itakura infolge eines Gerangels vor einem Heidenheimer Freistoß (49.). Beide Verteidiger sind mit jeweils fünf Gelben Karten für das Duell mit dem direkten Konkurrenten gesperrt.
Gegen die Mainzer werden aller Voraussicht nach Stefan Lainer und Marvin Friedrich in die Viererkette rücken. Grundsätzlich ist Gladbach imstande, personelle Ausfälle zu kompensieren, doch in einem Sechs-Punkte-Spiel um einen einstelligen Tabellenplatz – und vielleicht sogar den Europapokal – will kein Trainer der Welt auf sein Stammpersonal verzichten.
Gladbach hat kein Torwart-Problem
Auf welcher Position Gladbach indes keine Probleme hat, ist das Tor. U19-Kapitän Tiago Pereira Cardoso feierte aufgrund der Ausfälle von Jonas Omlin und Moritz Nicolas sein Bundesliga-Debüt und hielt den Kasten mit mehreren Paraden sauber.
Der luxemburgische Nationaltorwart absolvierte im Schatten der Rückkehr von Tim Kleindienst nach Heidenheim ein souveränes Spiel, wurde dafür anschließend von den Fans gefeiert. Perspektivisch wird die Torwartfrage mit Nicolas, Pereira Cardoso und dem an Alemannia Aachen ausgeliehenen Jan Olschowsky an Spannung gewinnen. Der Teenager wird vorerst aber wieder in den Nachwuchs zurückkehren.